Elsevier hat http://Aacademia.edu in größerem Umfang Take-Down-Notices gesandt. Grund genug, an den Elsevier-Boykott zu erinnern …
Und: Grüner Open Access hat ein gravierendes Format-Problem (normalerweise darf nicht die Verlagsversion für den IRrweg verwendet werden) und ist immer nur eine Gnadengabe der Verleger, die aber üblicherweise nicht gegen Eprints vorgehen, die gegen ihre Hausregeln verstoßen.
Soweit deutsches Recht betroffen ist, ist eine gerichtliche Überprüfung von Verlags-AGB, die das Selbstarchivieren einschränken, noch nicht erfolgt. Es kann also nicht davon ausgegangen werden, dass solche AGB ohne weiteres wirksam sind.
http://svpow.com/2013/12/06/elsevier-is-taking-down-papers-from-academia-edu
Update:
http://schmalenstroer.net/blog/2013/12/elsevier-geht-gegen-unerlaubte-verbreitung-vor
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Dezember 2013). Elsevier lässt Artikel aus Academia.edu entfernen. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bj1p