Das dreibändige englischsprachige Werk von 2007 erfasst auch Inkunabeln und 63 Handschriften der Sammlung in Braunsberg im früheren Ostpreußen und ist kostenlos einsehbar unter:
http://www.ub.uu.se/samlingar/verk-och-samlingar-i-urval/braniewo-jesuitbiblioteket
Ob das Werk in den “Quellen” des GW verlinkt ist? Stümper wie ich werden das nie erfahren, da aus Zeitgründen das Belegen eines mehrjährigen Aufbaustudiums “Benutzen der GW-Datenbank” nicht in Betracht kommt, allenfalls nach der Pensionierung. Eine Volltextsuche gibt es für die “Quellen” nicht, unter Braniewo, Braunsberg, Trypucko, Uppsala finde ich nichts. Aber vielleicht ist es auch keine richtige “Quelle” im Sinne des GW und tarnt sich nur als Inkunabelkatalog? Das ist aber auch wurscht, wichtiger ist der Hinweis, dass Provenienzen erfasst sind.
#inkunabel
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Oktober 2015). Katalog der Bücher des Jesuitenkollegs Braniewo in der UB Uppsala. Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bf41