„Shame on SSRN“ – Stevan Harnad sprach in LIBLICENSE aus, was viele gedacht haben werden, als sie vom Kauf des führenden sozialwissenschaftlichen Repositoriums Social Science Research Network (SSRN) für Preprints und Working Papers (derzeit 562.836 Volltexte) durch Elsevier erfuhren. SSRN war aus meiner Sicht auch bisher alles andere als vorbildlich: keine Volltextsuche, keine Sichtbarkeit in Bielefelds BASE.
Elsevier just bought SSRN, the popular open access repository. What could possibly go wrong? https://t.co/JvOMudjiqt pic.twitter.com/2VKCfMmqSE
— Creative Commons (@creativecommons) 17. Mai 2016
Update: Grimmelmann, James, SSRN Considered Harmful (February 26, 2007). Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=965633 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.965633