Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

DOAJ: Verzeichnis von Open-Access-Zeitschriften hat 10.000 Einträge und ist voll von Müll

http://marielebert.wordpress.com/2013/12/11/doaj

Spätestens seit dem Bohannon-Sting ist das DOAJ diskreditiert. Zwei unsägliche Antworten auf Bohannon zeigen, dass man dort nicht bereit ist, überfällige Konsequenzen zu ziehen.

Solange das indische Journal “Annalen der Chemischen Forschung” vertreten ist, besteht kein Grund, diese lächerliche Liste irgendwie ernstzunehmen.

Wir lesen dazu in Bealls Kriterienliste:

“The name of a journal does not adequately reflect its origin (e.g., a journal with the word “Canadian” or “Swiss” in its name that has no meaningful relationship to Canada or Switzerland).”
http://scholarlyoa.com/2012/11/30/criteria-for-determining-predatory-open-access-publishers-2nd-edition

Es besteht ersichtlich kein Zusammenhang mit traditionsreichen deutschsprachigen Fachzeitschriften “Annalen der …”.

Wie schon früher schadet Jeffrey Beall derzeit mit einem widerlichen Anti-Open-Access-Pamphlet dem Ansehen seiner an sich verdienstvollen Recherchetätigkeit in Sachen unseriöse Open-Access-Journale. Harnad dazu:

http://mailman.ecs.soton.ac.uk/pipermail/goal/2013-December/002419.html
http://openaccess.eprints.org/index.php?/archives/1087-Cameo-Replies-to-Bealls-List-of-Howlers.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Dezember 2013). DOAJ: Verzeichnis von Open-Access-Zeitschriften hat 10.000 Einträge und ist voll von Müll. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bj0k


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „DOAJ: Verzeichnis von Open-Access-Zeitschriften hat 10.000 Einträge und ist voll von Müll“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.