Riesiger römischer Münzschatz in Spanien gefunden

“Bei Grabungsarbeiten ist in Südspanien ein antiker Münzschatz von mehr als einer halben Tonne aus der Zeit des Römischen Imperiums entdeckt worden. Der Fund in der Kleinstadt Tomares bei Sevilla umfasst Tausende Bronze- und Silbermünzen, die in 19 Amphoren abgefüllt waren.

Wie die Direktorin des Archäologischen Museums von Sevilla, Ana Navarro, mitteilte, stammen die Münzen aus dem 3. und 4. Jahrhundert. Ein Fund dieser Art sei in Spanien ohne Beispiel.”

http://www.n-tv.de/wissen/Riesiger-Muenzschatz-entdeckt-article17592756.html

Bilder:

http://elpais.com/elpais/2016/04/28/album/1461842532_524900.html#1461842532_524900_1461846367


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search