Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Positives Echo auf Entscheidung für Google Books

Dem Perlentaucher fiel auf:

Patrick Bahners kommentiert in der FAZ die Entscheidung für Google Books (unser Resümee gestern) recht positiv. Sollte der folgende Satz auf häufige FAZ-Autoren wie Roland Reuß anspielen? “Die in der deutschen Diskussion um Open Access dominierende Figur des romantischen Diskursverweigerers, der im Namen seiner unaussprechlichen Persönlichkeit auf ein Recht auf Nichtverbreitung seiner Ideen pocht, hat vor dem aufgeklärten Horizont des amerikanischen Urheberrechts keinen Ort.”

Zur Prozessgeschichte zusammenfassend:

https://en.wikipedia.org/wiki/Authors_Guild,_Inc._v._Google,_Inc.

Google book search notification at Art & Architecture library, Duderstadt Center2.jpg
By Timothy Vollmer – originally posted to Flickr as google book search notification at Art & Architecture library, Duderstadt Center, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3895120


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. April 2016). Positives Echo auf Entscheidung für Google Books. Archivalia. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c3ru


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.