Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern

Hinsichtlich gewisser Aspekte des Projekts unterliege ich einer spezifischen Verschwiegenheitspflicht, die mich aber nicht daran hindert, erneut zu kritisieren, dass die Projektseite wieder umzieht, nun von Düsseldorf zur BLO.

Die Dissertation von Melanie Hömberg (2013) “Wirtschafts(Buch)führung im Kontext: der Umgang mit Schriftlichkeit in reformierten Frauenklöstern in Süddeutschland” widmet sich Altenhohenau und Neuburg und liegt seit dem Februar 2016 online vor.

#histmonast


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search