Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Krämerseelen im Stadtrat von Neuss: Jugendstil-Schenkung ausgeschlagen

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/clemens-sels-museum-in-neuss-rat-lehnt-jugendstil-schenkung-und-ausbau-ab-aid-1.5907053

Eine knappe Mehrheit im Neusser Stadtrat votierte trotz vielfältiger Unterstützungszusagen gegen die Annahme einer hochkarätigen Jugendstil-Kunstsammlung, die ausgezeichnet zu einem bisherigen Sammlungsschwerpunkt des Clemens-Sels-Museums gepasst hätte.

Ein 87 Jahre alter Sammler, der seine familiären Wurzeln in Neuss hat, wollte seine Sammlung mit Kunst und Kunsthandwerk des Jugendstils (Schätzwert mindestens 35 Millionen Euro) der Stadt schenken, hat dafür aber die Erweiterung des Museums verlangt.

Zuletzt ging es bei dem architektonischen Entwurf von Gernot Schulz um die sogenannte mittlere Lösung mit Bauten für die Schenkung und für Wechselausstellungen, die mit rund 16,5 Millionen Euro zu Buche geschlagen hätte.

Ein fatales Signal an mäzenatisch gesinnte Privatsammler: Was nützt eine tolle Sammlung im Magazin? Je größer eine Schenkung ist, um so mehr darf auch erwartet werden, dass der Beschenkte für die Belange der Öffentlichkeit eintritt und seiner kulturpolitischen Verantwortung nachkommt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. April 2016). Krämerseelen im Stadtrat von Neuss: Jugendstil-Schenkung ausgeschlagen. Archivalia. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c3r4


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.