“[W]ie Sokal/Bricmont die Postmodernen vorführten, so parodierten jetzt Anouk Barberousse und Philippe Huneman unter dem Pseudonym Benedetta Tripodi den nach der Meinung des Philosophie Magazins (Gernot Kamecke) „einflussreichsten“, nach der Berliner Zeitung sogar „gefährlichsten“ (Dirk Pilz) Philosophen, Alain Badiou – und das ausgerechnet in dessen Hauspostille, den Badiou Studies.”
Die Taz kann keine Links setzen, daher tu ich es:
http://retractionwatch.com/2016/04/07/philosophy-journal-spoofed-retracts-hoax-article/
https://zilsel.hypotheses.org/2548
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. April 2016). Wissenschafts-Fake bei „Badiou Studies“. Archivalia. Abgerufen am 20. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c3qs