http://www.zeit.de/studium/hochschule/2013-12/forschungspreis-plagiat-urologen-nationalsozialismus (Hermann Horstkotte)
“Vor einigen Wochen wurde der Doppelband Urologen im Nationalsozialismus von Gesundheitsminister Daniel Bahr, der Bundesärztekammer und der Vereinigung der Kassenärzte mit einem Forschungspreis ausgezeichnet. Die Jury hob “die Mischung aus biographischen Kurzdarstellungen und exemplarischen Lebensbildern” hervor.
Dabei hatte die verantwortliche Nachwuchshistorikerin Julia Bellmann voriges Jahr nachträglich erklärt, dass rund ein Drittel ihrer 241 Kurzbiographien “wesentlich auf den Angaben” eines zwei Jahre jüngeren Werkes ihrer Kollegin Rebecca Schwoch basieren. Teilweise hat Bellmann Textabschnitte eins zu eins aus der Vorlage übernommen, ohne das zu erwähnen – ein Plagiat.”
Korrigierte Urologen-Liste:
http://newsletter.dgu.de/mat/Liste.pdf
Ein “zwei Jahre jüngeres Werk” plagiieren? Wie ging das zu?
Steht so bei “zeit online”. Die können auch keine Zeichensetzung und machen Fehler im Satzbau.