Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nanotechnologisches Verfahren der Uni Graz soll Papier vor Zerfall bewahren

“Bei dem Verfahren durchdringt eine Kombination aus Nanopartikeln aus Magnesium- und Kalziumverbindungen mit einer aus einer Zellulose-Verbindung bestehenden Hülle unter Druck das ganze Buch. Dabei bleiben sowohl die Druckbuchstaben als auch Bilder unverändert. Die die Methode ohne wässrige Lösungsmittel auskomme, sei auch kein langwieriger, teurer Trocknungsprozess notwendig”, schreibt die Wiener Zeitung. Via VÖBBLOG.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. April 2016). Nanotechnologisches Verfahren der Uni Graz soll Papier vor Zerfall bewahren. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c3q7


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.