http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00067952
Siehe Handschriftencensus. “Zum Abdruck gelangten bisher nur Einzeltexte”, heißt es bei Härtel et al. zur niederdeutschen Fassung der Chronik des Lübecker Dominikaners (GND).
Die beiden Stellen zum Thema frevelhafter Tanz habe ich auf
https://de.wikisource.org/wiki/Die_Mordgrube_zu_Freiberg#Bauern_umtanzen_einen_Widder
nachgetragen.
Eigentlich wollte ich schreiben, dass das die erste mittelalterliche Handschrift der Landesbibliothek ist, die in dem Portal online gestellt wurde, aber beim Sortieren der über 600, fast ausnahmslos sehr jungen Handschriften nach Entstehungsjahr sehe ich, dass es noch eine ältere Handfestensammlung gibt, die schon länger online ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. April 2016). Hermann Korners deutsche Chronik (Hannover, GWLB, Ms. XIII 757) ist online. Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c3pe