Eine solche Gebührengestaltung finde ich einfach nur krank:
http://www.gnm.de/museum/abteilungen-und-anlaufstellen/bibliothek/
Wie die Bezeichnung ScanPrint sagt, wird ein Scan erstellt, den man aber nicht erhält, sondern einen Ausdruck, den man teuer (5 Euro zuzüglich Versandkosten, wenn man ihn nicht selbst abholt) sich zuschicken lassen muss.
Nicht die (in der Tat beträchtliche Höhe, die aber nur im Bibliotheksbereich ungewöhnlich erscheint) war der primäre Kritikpunkt, sondern der Umstand, dass der Ausdruck eines digital erzeugten Scans (den man einfach via USB-Stock o.ä. abgreifen könnte) erheblich billiger ist als der Scan selbst.
Nicht zur Beschönigung sondern lediglich zur Desensibilisierung:
Die Tarife für die Herstellung von Reproduktionen des Staatsarchiv Basel-Stadt: Scan 40,- CHF.
http://www.staatsarchiv.bs.ch/benutzung/dienstleistungen/tarife-gebuehren/tarife-herstellung-reproduktionen.html