Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open-Access-Transformationsinitiative „OA2020“

“die durch die Max-Planck-Gesellschaft initiierte, internationale Open-Access-Transformationsinitiative „OA2020“ ist seit heute online: http://oa2020.org.

OA2020 ist aus den Diskussionen auf der Berlin12-Konferenz im Dezember 2015 hervorgegangen (http://www.berlin12.org/) und zielt auf die Transformation der bisherigen Subskriptionszeitschriften auf ein Open-Access-Geschäftsmodell ab.

Schlüsseldokumente sind eine Expression of Interest und eine Roadmap. 30 Einrichtungen aus Deutschland, Europa und Asien unterstützen die Initiative bereits als Erstunterzeichner. Die Initiative ist offen für weitere Interessensbekundungen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat den heutigen Launch mit einer Pressemitteilung begleitet:

Deutsch: https://www.mpg.de/10397978/neue-initiative-zur-staerkung-von-open-access

Englisch: https://www.mpg.de/10398752/new-initiative-to-boost-open-access

OA2020 on Twitter: @oa2020ini ” (IP-OA Forum)

Siehe auch

http://www.helmholtz.de/wissenschaftspolitik/globale-initiative-gestartet-5453/

http://blogs.tib.eu/wp/tib/2016/03/21/wissenschaftsorganisationen-rufen-zur-open-access-transformation-auf/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. März 2016). Open-Access-Transformationsinitiative „OA2020“. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c3lr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.