Universitätsbibliotheken sollten für alle da sein (2008)

https://archivalia.hypotheses.org/26144

Eine Rezeption des Aufsatzes von Ulrich Hohoff ist mir nicht bekannt geworden.

Siehe auch
https://archivalia.hypotheses.org/54849

Nachtrag: “Bibliotheken aller Art bieten die breite Basis für eine freie geistige Betätigung. Die ständig steigenden Anforderungen auf allen Gebieten der allgemeinen Bildung, der beruflichen Aus- und Fortbildung, der Forschung und Lehre machen eine ununterbrochene Weiterbildung zwingend notwendig. Sie können nur erfüllt werden, wenn Literatur aller Art, die auch in Zukunft Grundlage des Lernens sein wird, und Informationsmittel für jedermann an jedem Ort erreichbar sind. Grenzen, die hierbei von der Zweckbestimmung einer einzelnen Bibliothek gesetzt werden, sind durch die Kooperation aller bibliothekarischen Einrichtungen unter Einschluß technischer Mittel zu überwinden” (Bibliotheksplan ’73 : Entwurf eines umfassenden Bibliotheksnetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Berlin : Deutsche Bibliothekskonferenz, 1973)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Universitätsbibliotheken sollten für alle da sein (2008)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search