Im Mittelpunkt der diesjährigen Archivtagung stand die Frage nach dem Umfeld des Sammelns und Bewahrens, in dem das Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb) agiert. Die bündischen Strukturen der Jugendbewegung gaben die Basis für die vielen Sammlungen der Verbände und Privatpersonen ab, die hier zusammen geführt wurden. Für die jugendkulturellen Initiativen und sozialen Bewegungen der jüngeren Geschichte etwa seit den 1960er-Jahren aber, deren Organisationsstrukturen sehr viel loser sind, fehlt es bislang an einer Sammlungsstrategie.
Tagungsbericht http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5154
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
berndhuettner (21. Dezember 2013). Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Archivalia. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bixp