Multisuchsystem

Hans Hehl schreibt in INETBIB:

“das Multisuchsystem zeigt auf seiner Startseite ein Formular für die Suche nach elektronischen Zeitschriften, das ich nach wie vor sehr empfehlen kann. Ganz unten finden Sie eine Proberecherche in Contents-Linking II, Hinweise auf die Contents Aufsatz- und Zeitschriftendatenbank und auf ein Demonstrationsbeispiel des Multiplen Linksystems. Das sind Anwendungen, die sich im Hintergrund befinden und die ebenfalls interessante Beispiele einer Technologie sind, die ich in der Internetpublikation Informationen erfassen und bearbeiten sehr ausführlich dargestellt habe:

http://www.multisuchsystem.de/informationen.html

Diese kann ich – etwas erweitert und aktualisiert – nun auch im PDF-Format als potentielles Buch anbieten :

http://www.multisuchsystem.de/Vorbemerkung.pdf

http://www.multisuchsystem.de/Informationen1.pdf

http://www.multisuchsystem.de/Informationen2.pdf

http://www.multisuchsystem.de/Informationen3.pdf

Es ist sehr fraglich, ob ich dafür einen Verlag finde – bisherige Versuche waren erfolglos -. Vielleicht ist es auch besser, diese Dateien als freie Publikationen anzubieten, um wenigstens einige wenige Interessenten für diese Thematik, die sowohl Bibliothekare als auch Informatiker interessieren könnte, zu erreichen, vielleicht sogar zu begeistern. Die Datei Vorbemerkung ist eine einleitende Darstellung über Ziel und Zweck des Multisuchsystems, das ich seit über zehn Jahren betreibe.”


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search