Onleihe-Tourismus

Die vielleicht bequemste und günstigste Möglichkeit, eine der größeren Onleihen (nämlich die von RLP) zu nutzen, bietet die Stadtbücherei Andernach, die mir schrieb:

“für die Anmeldung gibt es bei uns keine regionale Einschränkung.

Sie können sich gerne bei uns anmelden, um unser Onleihe-Angebot zu nutzen.

Erfolgt die Anmeldung schriftlich und wird die Gebühr überwiesen, müssen 30,- Euro entrichtet werden.

Partnerkarten für Ehe- und Lebenspartner der angemeldeten Personen, kosten bei schriftlicher Anmeldung 20,- Euro.

Jahresgebühren haben wir noch nicht. Der Ausweis muss derzeit auch nicht verlängert werden.

Soll ich Ihnen die Unterlagen für die schriftliche Anmeldung zusenden? Wenn ja, dann nennen Sie mir bitte Ihre Adresse.”

Wenn man persönlich den Ausweis beantragt kostet es nur 15 Euro. Sollte es für 1-2 Jahre bei der Gebührenfreiheit bleiben, rechnet sich die Einmalgebühr von 30 Euro allemal, zumal man nicht die Anfahrt auf sich nehmen muss.

Weitere Onleihe-Schnäppchen:

https://archivalia.hypotheses.org/54849


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Onleihe-Tourismus“

  1. Ermäßigung aus deren Gebührenordnung:
    […] Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Empfängerinnen und Empfänger des Arbeitslosengeldes II sowie Empfängerinnen
    und Empfänger der Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII). Melden sich diese Personen telefonisch oder schriftlich an, beträgt die Anmeldegebühr 15,- €.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search