Kaiser Barbarossa: Dichtergabe zum Kölner Dombau (1842)

1842 veröffentlichte der 1846 verstorbene Stuttgarter Gymnasialprofessor Ludwig Amandus Bauer (GND) ein Barbarossa-Drama, das auch ein wenig regionales Stauferland-Kolorit aufweist.

Hinweise zur Rezeption:

https://books.google.de/books?id=9-IaAAAAYAAJ&pg=PA774 (Blätter für literarische Unterhaltung)

https://books.google.de/books?id=5ddHAQAAMAAJ&pg=PA1976-IA5 (Augsburger Allgemeine Zeitung)

https://books.google.de/books?id=gJidCgAAQBAJ&pg=PA33 (Kerssen 1975 und weitere moderne Sekundärliteratur teste Google Books)

Bauer veröffentlichte im “Morgenblatt” 1844 einen Auszug aus dem ersten Teil seiner Staufer-Trilogie, “Friedrich der Alte”:

https://books.google.de/books?id=pJ5KAQAAMAAJ&pg=PA66

Vom zweiten Teil “Agnes von Stahleck” ist nichts gedruckt:

https://www.google.de/search?tbm=bks&q=%22Agnes+von+Stahleck.+2.+**%22

Mörike wollte die Werke seines Freunds bearbeiten. Handschriften liegen im Literaturarchiv Marbach.

https://books.google.de/books?id=IveWAsaG9k4C&pg=PA69

Zum “Mythos Staufer” siehe hier:

https://archivalia.hypotheses.org/16965

(anklickbar)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search