Debatte um Sci Hub geht weiter

Alexandra Elbakyan, die heldenhafte Betreiberin von Sci Hub, ist in der New York Times angekommen: “Should All Research Papers Be Free?”

http://www.nytimes.com/2016/03/13/opinion/sunday/should-all-research-papers-be-free.html?_r=1

Weil in dem Artikel Peter Suber – in einer Linie mit seinen früheren bedauerlichen Äußerungen zu Guerilla Open Access – Sci Hub als ungesetzlich abkanzelte, sah er sich zu einer ausführlicheren Stellungnahme veranlasst:

https://plus.google.com/+PeterSuber/posts/j7vzhVkXG1t

(Aber schön zu lesen, was Suber über Aaron Swartz schreibt: “He was a friend and we agreed to disagree about it”.)

John Willinsky betont die Erfolge der Open-Access-Bewegung:

https://www.timeshighereducation.com/blog/sci-hub-research-piracy-and-public-good

Dagegen hat sich Mike Taylor dazu durchgerungen, Sci Hub gut zu finden:

http://svpow.com/2016/03/11/thought-experiment-2-what-will-happen-if-sci-hub-fails/

Update zu:

https://archivalia.hypotheses.org/54820

Update: Zu negativ und ohne Kenntnis der relevanten Ressourcen (es ist falsch, dass Mike Taylor “letztlich” unentschlossen ist, siehe oben) [Taylor hatte sich zum Zeitpunkt von Zauners Artikel noch nicht entschieden.]

http://laborjournal.de/editorials/1035.lasso


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Debatte um Sci Hub geht weiter“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search