Christian Sigels evangelisches Pfarrerbuch von Württemberg online

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz456252185

Vor der Internetveröffentlichung des Pfarrerbuchs des Herzogtums Württemberg auf https://www.wkgo.de/ waren die vielen maschinenschriftlichen Bände von Christian Sigels “Das evangelische Württemberg” im Lesesaal der WLB Stuttgart die wichtigste Quelle für die Prosopographie der evangelischen Geistlichkeit (sieht man von einer Anfrage beim Landeskirchlichen Archiv ab).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Christian Sigels evangelisches Pfarrerbuch von Württemberg online“

  1. Gibt es bei Sigel Angaben zu einem Pfarrer Jakob Ernst Koch, geb. 12.04.1897. Er wurde nach dem Anschluss Österreichs 1938 ausgewiesen und fand Anstellung in Württemberg, bis 1946 in Ohmenhausen zwischen Tübingen und Reutlingen.
    Eine Nachfrage von Nachkommen und österreichischen Gemeinden, in denen er als Pfarrer wirkte, landete bei mir, weil ich Verfasser einer Geschichte des Konvents Württemberg der Evang. Michaelsbruderschaft bin.
    Ich weiß aber nichts von ihm.

  2. Guten -Abend

    Ich wollte meine Sigel (Siegel)
    Tritschler und
    Rabus

    finden, leider Fehlanzeige.
    Ich finde alte und neue Pfarrerrbücher sind immer gut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search