“Im Mittelalter sind Bücher aus Angst vor Diebstahl noch mit richtige Ketten gesichert worden. Heute liegen viele wissenschaftliche Texte in digitalen Ketten.” Ein Interview (Audio) von detektor.fm zu Sci-Hub.
Via Prometheus-Newsletter, der netterweise auch unsere Zusammenstellung verlinkte.
Update: Zu Sci-Hub siehe auch aktuell
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47553/1.html
http://blogs.library.duke.edu/scholcomm/2016/03/03/some-radical-thoughts-about-scihub/
http://svpow.com/2016/03/04/sci-hub-is-a-scholarly-litmus-test/
[24.12.2016 Zu Schattenbibliotheken siehe auch
https://archivalia.hypotheses.org/54314]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. März 2016). In digitalen Ketten. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c3i9
Ein Gedanke zu „In digitalen Ketten“