Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Björn Brembs ist wütend

Open-Access-Advokat Björn Brembs ist mit dem Stand von Open Access unzufrieden und verteidigt Sci Hub als wichtigen Akt zivilen Ungehorsams:

“Essentially, in my experience, the only reply we ever got from publishers to our different approaches to reform our infrastructure, has been one big raised middle finger. Clearly, two decades of negotiations, talks and diplomacy have led us nowhere. In my opinion, the time to be inclusive has come and passed. Publishers have opted to remain outside of the scholarly community and work against it, rather than with it. Actions of civil disobedience like those of Aaron Swartz and Alexandra Elbakyan are a logical consequence of two decades of stalled negotiations and failed reform efforts.”

Siehe auch
http://archivalia.hypotheses.org/54314

Interview mit Elbakyan auf Deutsch:

https://www.wired.de/collection/latest/sci-hub-gruenderin-alexandra-elbakyan-laedt-teure-wissenschaftliche-aufsaetze

Nachtrag: Sicht eines Bibliothekars
https://www.slideshare.net/RyanRegier/scholarly-piracy


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Februar 2016). Björn Brembs ist wütend. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c3gs


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Björn Brembs ist wütend“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.