http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105814/image_5
Als Autor nennt der Katalog den Ebracher Abt Johannes II. Leiterbach (GND).
Zu Ebrach im Bauernkrieg siehe Goez 1996/99, S. 18f. (MGH-PDF).
Update 22.3.2016: Das MDZ hat auch die Abschrift Franz Ludwig Baumanns ins Netz gestellt
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105940/image_5
#fnzhss #histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Februar 2016). Reimchronik des Ebracher Abts zum Bauernkrieg 1525 (Cgm 5051). Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c3g7
Dass der Abt der Zisterze Ebrach, Johannes Leiterbach (“abthanns”), Verfasser des recht dumpfsinnigen, wenn auch nicht uninteresaanten Textes sein soll, ist schwer vorstellbar.
Wertvoll ist der Hinweis auf den Aufsatz von Elke Goez (an unerwarteter Stelle), die knappe, jedoch derzeit beste Darstellung der Ebracher Klostergeschichte.