“Das Ziel des Projekts ist es, die deutschsprachige Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts neu aus den Quellen herauszugeben, und zwar in Form einer frei verfügbaren Online-Ausgabe.” Digitalisate sind nicht zu allen Handschriften vorhanden!
“Das Ziel des Projekts ist es, die deutschsprachige Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts neu aus den Quellen herauszugeben, und zwar in Form einer frei verfügbaren Online-Ausgabe.” Digitalisate sind nicht zu allen Handschriften vorhanden!
Oh doch, Digitalisate sind überall vorhanden, und zwar abzurufen bei den einzelnen Texteditionen. Es handelt sich ja um eine Texteditionsplattform, nicht um ein Handschriftenportal. Deshalb sind die Handschriften in eben dem Umfang digitalisiert, in dem die enthaltenen Texte bereits herausgegeben sind, und das ist zugegebenermaßen erst ein Bruchteil der Gesamtseitenzahl. Aber Texte zu transkribieren, zu edieren und zu kommentieren ist etwas zeitaufwendiger als Scans ins Internet stellen und geht in etwas langsamerem Tempo voran.