Wieso eine nur (!) interessierten Institutionen zugängliche St. Galler Datenbank zur Bestandserhaltung unter CC-BY lizenziert ist, wissen die Götter. Dann kann man sie auch gleich für alle freigeben (was sinnvoll wäre). Was genau sich in der Datenbank “für den konservatorischen Schnell-Check von Pergament- und Papierbeständen” verbirgt, bleibt offen.
In der Tag ein sehr originelles Konstrukt. Könnten nicht Angehörige der interessierten Institutionen versuchen, die Datenbank unter Einhaltung der CC-BY-Lizenz für die Öffentlichkeit zu spiegeln? Die Rechte dazu sollten ja gegeben sein.