Die Handschrift Cod. hist. qu. 237 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurde 1891 kursorisch von Wilhelm Heyd beschrieben:
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/265228
[17.5.2019 Bild ergänzt. Die Handschrift ist online:
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1663420424]
Sie wurde von einem Dominikanermönch geschrieben, der nach Ansicht von Heyd zunächst im Schwäbisch Gmünder Konvent und danach in Augsburg lebte.
1981 behandelte ich die Handschrift in meiner Arbeit über die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (S. 213f.):
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5388
Für die Entstehungszeit kommen vor allem die Datierungen 1782/86 in Betracht (meine Anm. 101).
Weniges auf Gmünd bezügliche teilte 1900 Bruno Klaus aus der Handschrift mit:
Die Wiedergabe der Urkunde von 1270 hätte er sich freilich sparen können, da diese aus Crusius abgeschrieben wurde (der sie aus dem verlorenen zweiten Lorcher Kopialbuch des Bruders Augustin Seitz hatte, siehe UB Tübingen Mh 370, im Tübinger Katalog mit dem Roten Buch verwechselt
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0542_a270_jpg.htm ).
Neben der Geschichte des Dominikanerordens ist die Geschichte des Klosters Lorch ein Schwerpunkt der Kollektaneen: S. 45-146 Geschichte des Klosters Lorch (aus Druckwerken kompiliert), S. 373-411 eine weitere, S. 147-162 Pfaffs Oratio (gedruckt 1728), Digitalisate bei
https://de.wikisource.org/wiki/Kloster_Lorch
Sonderlich ergiebig ist auch der Abschnitt “De Conventu Gamundiano” (S. 353-361) nicht. Die baugeschichtlichen Angaben zu 1724 und 1738 hat Richard Strobel in seiner Baugeschichte des Gmünder Predigers ausgewertet (Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd 2, 1995, S. 200). Am Schluss des Abschnitt stehen zwei Urkunden (S. 359f. des Generalmagisters 1428 Oktober 11, Nürnberg; S. 360f. zur Annenbruderschaft 1518 Juni 2, Rom, beide erwähnt von Klaus).
Wertvoller sind die Mitteilungen aus heute offenbar verlorenen mittelalterlichen Quellen des Dominikanerordens. In den Quellen und Forschungen OP 1 (1907) wurden auf den S. 23-25, 26-30 Texte aus der Stuttgarter Handschrift S. 268-275, 370-372 publiziert. Die Handschrift wird S. 11 kurz erwähnt:
https://archive.org/stream/quellenundforsc00domigoog#page/n24/mode/2up
Aufgrund von Polykarp M. Siemers Geschichte des Dominikanerklosters Sankt Magdalena in Augsburg (1936) dachte ich 1981 an drei gelehrte Dominikaner: Benignus Reiß, Claudius Perinet und Emmerich Ruef, wobei ich vorsichtig für den letzteren plädierte.
Enge Beziehungen des Schreibers der Stuttgarter Handschrift zum Gmünder Predigerkonvent können nicht geleugnet werden. Auf S. 130 heißt in der Anm. * eindeutig: “In Bibliotheca Conventus mei nativi Gamundiensis Fr. Praed.” Nach Siemer (S. 173) ist der Nativkonvent derjenige, von dem der Religiose ins Noviziat geschickt und zur Profess empfohlen wurde. Mit einem durchreisenden Ordenshistoriker, der eben auch in Schwäbisch Gmünd Materialien eingesammelt hat, verträgt sich eher nicht die Angabe des Schreibers S. 84 in der Anmerkung, er habe “in MS. quodam, de rebus Gamundianis tractante” gelesen, dass die Gmünder Johanniskirche mit allen Rechten zu Lorch gehört habe. Leider scheint man den Briefwechsel des Gmünder Stiftsdekans Franz Xaver Debler mit dem Dominikaner über den Lorcher Mönch und Gmünder Stadtpfarrer Jakob Spindler nicht näher datieren zu können. Wolfgang Seiffer hat nämlich in seiner Dissertation (Jakob Spindler …, 1969, S. 16 Anm. 7) festgestellt, dass die im Münsterpfarramt Schwäbisch Gmünd C XI/2 erhaltenen lateinischen “Memorabilia” von der gleichen Hand wie der Stuttgarter Codex stammen. Deblers lateinische Notiz zur Glaubwürdigkeit eines Eintrags in einem von Spindler dem Gmünder Dominikanerkloster vermachten Missale, gerichtet an den “optime Pater”, kenne ich nur aus der Abschrift Rudolf Wesers (Nachlass Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bd. 25, S. 87f.). In der Stuttgarter Handschrift wird ein anderes (oder womöglich das gleiche?) Lorcher Missale in der Predigerbibliothek erwähnt, siehe meine Angabe im Heimatbuch Lorch 1990
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lorch1990bd1/0077
Benignus Reiß (Siemer S. 212) wurde 1735 in Dillingen geboren und legte 1754 Profess ab. Er war Konventuale von Schwäbisch Gmünd und schriftstellerisch tätig, allerdings soweit ersichtlich, nicht als Historiker, sondern als Theologe.
Er ist mit zwei GND erfasst:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=100586465
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=177148918
Online sind seine zweibändigen Rosenkranzpredigten (MDZ München). Bd. 1:
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10464738-2
In seiner Günzburger Predigt 1765 heißt es: “Von R. P. F. Benigno Reiss, aus dem heiligen Prediger-Orden in …Obermedlingen … Prediger”
http://gateway-bayern.de/BV013209489
Im von Hermann Schmid mitgeteilten Dominikaner-Schematismus von 1787 erscheint er als zur Nonnenseelsorge im Kloster Wörishofen abgestellt (ZWLG 1988, S. 281): “aus dem Konvent Obermedlingen” (51 Jahre alt, 33 davon im Orden).
Reiß hatte ich schon 1981 eher nicht in Betracht gezogen.
Da Walz eine “Mappa geographica” von Claudius Perinet edierte, ist er via HBZ zu einer GND gekommen:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=182871304
Im Schematismus von 1787 (Schmid, ZWLG 1988, S. 276) wird er als 76jähriger Augsburger Konventuale (also ca. 1711 geboren) erwähnt, der schon 56 Jahre im Orden war. Siemer S. 220f. gibt als Professjahr 1731 und als Todesjahr 1792.
Claudius Perinet war der gelehrte Bibliothekar des Augsburger Klosters, siehe etwa
http://books.google.de/books?id=xY8IAAAAQAAJ&pg=PA479
Zu seinen künstlerischen Projekten:
http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/files/1892/Stoll_Klauber_Dominikaner.pdf
Walz sagt, er sei der Sohn reicher Augsburger Eltern gewesen. Von daher ist eher nicht plausibel, dass Schwäbisch Gmünd sein Nativkonvent war. Von ihm liegen im Ordensarchiv der Dominikaner in Rom 10 teils lateinische, teils deutsche ordensgeschichtliche Arbeiten.
http://www.dominikaner.org/Literatur/Walz.pdf
Ich vermute, dass sein Bericht vom Jungfrauenkloster Gotteszell (bei Schwäbisch Gmünd), den Siemer erwähnt, mit der von Gerhard M. Kolb (in: Die Staufer und Schwäbisch Gmünd, 1977, S. 116 Anm. 9) ohne Verfassernamen zitierten Mappa Geographica von 1750 im Dominikanerarchiv Rom Aaa H 17 identisch ist. Ohne nähere Kontakte zu Schwäbisch Gmünd hätte er eine solche Darstellung sicher nicht verfassen können.
Für Perinet spricht, dass die Stuttgarter Handschrift eine Mitteilung von Jakob Brucker an Claudius Perinet OP enthält (S. 176).
Anscheinend gab es in Walberberg (also jetzt in der Kölner Diözesanbibliothek) eine Abschrift der von Emerich Ruef fortgesetzten dreibändigen Provinzgeschichte von Karl Welz (1810), ohne dass im HBZ vermerkt wäre, dass es sich um ein Manuskript handelt. Jedenfalls besitzt auch er auf diese Weise eine GND:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=183068793
[Prof. Dr. Klaus-Bernward Springer teilte am 5.2.2019 mit, dass dieses Manuskript schon in Walberberg nicht auffindbar war und sich auch nicht in Köln befindet.]
Ruefs (auch: Rueff) Lebensstationen nach Siemer S. 227: 1772-74 Prediger St. Katharina Augsburg, 1774-77 Konstanz, 1780 Schwäbisch Gmünd, danach Eichstätt, 1785-1798 Spiritual in Schwyz, anschließend bis 1802 Novizenmeister in Obermedlingen, danach bis zu seinem Tod 1814 Spiritual in Wörishofen. Der Schematismus 1787 bezeugt “Emericus Rueff” (44 Jahre, davon 24 im Orden) schon im Kloster Schwyz (Schmid, ZWLG 1988, S. 281).
Er heißt bei Siemer “Kirchheimensis Suevus”, was ich eher auf Kirchheim in Bayerisch Schwaben als auf das protestantische Kirchheim unter Teck beziehen möchte. Als Geburtsjahr gibt die Sekundärliteratur 1744 an (teste Google Books). Meine Angabe (1745) Im Jahr 1981 geht auf Siemer S. 279 zurück (Ruef war nach einer Liste dort 1803 58 Jahre alt).
Außer der fortgesetzten Ordensgeschichte von Welz (Ordinariatsbibliothek Augsburg) stammt von ihm der zweite Band der Chronik des Dominikanerinnenklosters in Bad Wörishofen. Mit der winzigen Abbildung in: Klosterland Bayerisch Schwaben, 2003, S. 263 Abb. 216 (zwei Seiten) fängt man nichts an, zumal mir keine Kopie aus dem Stuttgarter Codex vorliegt.
Seine Schwyzer Aufzeichnungen 1798 gelten als “hervorragende Quelle”.
http://retro.seals.ch/digbib/view?rid=mhv-001:1998:90::174&id=hitlist&id2=&id3= (in diesem Angebot auch weiteres, wobei man nach Emerich und Emmerich Rueff suchen muss)
Sie liegen im Kantonsarchiv Schwyz, in Abschrift in der Stiftsbibliothek Einsiedeln und im Schweizer Bundesarchiv:
http://www.swiss-archives.ch/detail.aspx?ID=1392342
Wie Perinet war Ruef ordensgeschichtlich sehr interessiert. Als Argument für seine Verfasserschaft führte ich 1981 die Tatsache an, dass er sich in der Stuttgarter Handschrift S. 415 auf die Eichstätter Dominikanerbibliothek bezieht. Nach Siemer war Ruef nach Gmünd in Eichstätt.
Hinzu kommt jetzt ein neues Argument, das die Stuttgarter Handschrift mit Ruef zusammenbringt. Die von Dirr edierte Denkschrift des Augsburger Dominikanerpriors Johannes Faber war früher nur aus der Stuttgarter Handschrift (S. 223-236) bekannt.
http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/Blatt_bsb00010280,00170.html
Daneben benutzten Welz-Ruef diesen Text. Allerdings sagt Dirr, Ruef habe von Welz aus dem Klosterarchiv gefertigte Auszüge benutzt. Das schwächt dieses Argument doch erheblich.
Noch immer tendiere ich zu Ruef als Schreiber des Stuttgarter Codex. Aber man sollte mit der Möglichkeit rechnen, dass es keiner der drei war. Was ist, wenn Schriftvergleiche sie ausschließen oder erwiesen werden kann, dass keiner von ihnen Gmünd als Nativkonvent hatte? Nach wie vor ist Vorsicht geboten.
Nachtrag 8.8.2018: Yvonne Arras: Die Dominikanerinnen und Dominikaner der Region Neckar-Alb in der Augsburger Chronik von Karl Welz OP († 1809) und Emerich Ruef OP († 1814). In: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 51/52 (2015/16), S. 31-110, gab S. 36f. Biographisches zu Ruef und bezog S. 41 Anm. 32 kurz Stellung gegen meine Annahmen: “Hierzu ist anzumerken, dass der von Graf vermuteten Verfasserschaft Emerich Ruefs des Stuttgarter WLB Cod. hist. 4° 237 nicht zuzustimmen ist. Es ist nicht die Hand Emerich Ruefs in dem fraglichen Stuttgarter Codex. Ruef war im Übrigen auch kein Gmünder Nativsohn; er hielt sich dort nur drei Jahre auf. Zahlreiche Patres haben sich in Gmünd sowie in Augsburg aufgehalten, der Stettener Beichtiger Arsenius Sauter sei als weiteres Beispiel genannt”. Demnach könnte man Ruef ausschließen.
29.1.2019 Ich plädiere jetzt für einen neuen Namen, ausgehend von den Quellenangaben in einem Anfang des 19. Jahrhunderts entstandenen Katalog der Provinziale in einer Eichstätter Handschrift bei Laurentius Siemer: Ein Verzeichnis der Provinzialprioren der Teutonia aus dem Predigerkonvent in Eichstätt, in: Archiv der deutschen Dominikaner, 4, 1951, S. 77-96, hier S. 79f. (Internet Archive). Er benutzte aus Schwäbisch Gmünd eine Liste der Provinziale mit Kommentar von Pater Amandus Schurr, der als gebürtiger Gmünder und Sohn des Gmünder Konvents bezeichnet wird. Der Stuttgarter Codex enthält ja eine Provinzialliste (mit nur einer, allerdings längeren Anmerkung des Dominikaners). Schurr war 1787 Lektor der Philosophie im Augsburger Konvent (Catalogus S. 4, GBS; Schmid ZWLG 1988, wie oben). Er war 30 Jahre alt (also geboren 1757/58), davon 12 im Orden (ebenda S. 54), starb aber bereits 1788. Er bereitete die in seinem Heimatkonvent Gmünd gefundene Schrift des Straßburger Weihbischofs Louis Philippe Auneau de Visé (1666- 1729; NetDBA) zum Druck vor. Dieser enthält ein lateinisches Epitaph auf Schurr (GBS). An zwei Hochschulschriften war Schurr beteiligt: von 1778 (ein Bamberger Druck [13.2.2019 online]) und 1780 (Augsburger Druck, GBS), in dem es heißt: “Quas Praeside P. Udalrico Reiss, Sac. Ord. Praed. SS. Theol. Lectore, Et Studii Generalis Augustani p. T. Regente, Defendet Rel. F. Amandus Schurr, Ejusdem Ordinis, Et Studii Alumnus” (zitiert nach dem Katalogisat). Der Gmünder Rat ließ für ihm vom Landskind Schurr anlässlich des Provinzkapitels gewidmete Thesen, die aus Augsburg zugesandt wurden, 150 Gulden springen (Klaus 1911 nach der Stadtrechnung 1781 [17.2.2019 S. 134 Commons]) – vermutlich handelt es sich um den Druck von 1780, der Präses Reiß stimmt überein. (Oben nachzutragen ist die Auswertung der Stuttgarter Handschrift in diesem Aufsatz von Klaus 1911, S. 45f.) Historische Interessen bezeugt nicht nur die Provinzialliste, sondern auch die Etablierung der Reihenfolge der Augsburger Weihbischöfe des 15./16. Jahrhunderts, die Schurr aus Augsburger Prädikaturakten erhoben und Franz Anton Veith für seine Bibliotheca Augustana (Alphabetum 4, 1788, S. 170; UB Augsburg) überlassen hatte.
Vermutlich ist Schurr jener Pater Amandus, Lektor der Dominikaner, dem das Kloster St. Ulrich und Afra einen Lutherbrief schenkte (Seidemann 1856) [3.2.2019: Luther: Briefwechsel (WA) Bd. 1, 1930, S. 255-257 Nr. 113 an Langenmantel, 25.11.1518, nach Mitteilung Prof. Albrecht Beutels verschollen.].
Leider konnte Frau Mangold vom Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd trotz intensiven Suchens, für das ich mich bedanke, die oben genannten, von Seiffer 1969 benutzten Unterlagen im Münsterarchiv nicht mehr auffinden. Im Protokollband Franz Xaver Deblers, aus dem ich Fotos erhielt, findet sich Jakob Spindlers Vita, aber nicht der Austausch mit dem Augsburger Dominikaner.
Ich gehe nun davon aus, dass die Kirchengeschichtlichen Miszellen höchstwahrscheinlich von Pater Amandus Schurr stammen.
17.2.2019 Ich halte die Verfasserschaft von Amandus Schurr für gesichert.
Leider hat Schmid 1988 die Angaben über die Nativkonvente weggelassen. In der Tat haben alle zunächst genannten Namen Reiß, Perinet und Ruef andere Nativkonvente. Laut dem Schematismus 1787 war Perinet, wie oben vermutet, Augsburger Nativsohn, ebenso – nach S. 20 – Ruef. Reiß kam aus Medlingen (S. 20). Als einziger Gmünder Nativsohn in einem auswärtigen Konvent erscheint in dieser Quelle Schurr. Dass er von Gmünd nach Augsburg ging, sichert die Zuschreibung hinreichend ab.
Wie der Verfasser der Handschrift, hatte auch Schurr eine positive Beziehung zu dem Gmünder Kleriker und Chronisten Franz Xaver Debler, denn dieser meldet zum 21. Oktober 1780 die Primiz des von Gmünd gebürtigen Dominikaners Amand Schurr, “sowohl in der Musik als in der Gelehrtsamkeit ein fürtreflicher mann” (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd C 1 Nr. 12, S. 155, Commons). Hinweis bei Eberhard Stiefel: Die Musikgeschichte der ehemaligen freien Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. masch. Dissertation Tübingen 1949, S. 82.
Ein vernünftiger Zweifel, dass Amandus Schurr der Gmünder Dominikaner ist, der die Kirchengeschichtlichen Miszellen schrieb und zusammentrug, kommt aus meiner Sicht nicht in Betracht.
Als zum Todeszeitpunkt Schurrs 1788 noch lebende Eltern Schurrs werden Valentin und Anna genannt. Amandus dürfte der Klostername sein. Im Familienregister Pfarrer Dolls aus dem 18. Jahrhundert (Kopie im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, für diese und weitere Scans danke ich herzlich David Schnur) finde ich zu den Schurr (Commons) Bd. 8, S. 129 aus der 1756 geschlossenen Ehe von Valentin Schurr und Maria (!) Mayerin einen 1757 geborenen Sohn Leonhard. Nach den Karteikarten des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd zu Valentin Schurr (Commons) gab es mindestens drei Personen dieses Namens in Schwäbisch Gmünd: einen Valentin Schurr, dessen Witwe 1763 erscheint und die die Rahnenmühle erwarb, einen Händler Valentin Schurr, wohl sein Sohn, Inhaber der Rahnenmühle, und einen Bäcker Valentin Schurr, Sohn des Spitalmüllers Christoph Schurr, der mit einem Valentin Schurr, Zimmermeister und Mühlarzt identisch sein könnte. Der Händler erbaute 1766 das Haus Turmgasse 2 (nach Ausweis der Kartusche: 17/VS/66; vgl. Richard Strobel: Kunstdenkmäler … 3, 1995, S. 373, nach dem Häuserbuch 1783, Commons). Zu ihm gibt es auch eine “Heiratsabrede zwischen Valentin Schurr, verwitweter bürgerlicher Handelsmann, und Maria Anna Fischerin, ledigen Standes von Horn” von 1792 in Ludwigsburg (Findmittel). Amandus dürfte der 1757 geborene Sohn des Händlers Valentin Schurr sein.
7.3.2019 Das Diözesanarchiv Rottenburg hat den Taufeintrag von Johann Leonhard Schurr, getauft am 1. November 1757 als Sohn von Valentin Schurr und Maria Anna Mayerin anhand von Diözesanarchiv Rottenburg, Pfarrarchiv Gmünd, Bestand M 255, Taufen 1730 – 1758, Mikrofiche Nr. 18994, mitgeteilt und die Veröffentlichung hier genehmigt.
29.5.2019 Hermann Glaser: Nicht geraubt (?) aber auch nicht gerettet. Eine Schwäb. Gmünder Büchergeschichte – Die verschollene Bibliothek des Franziskanerklosters. Rottenburg 2018 (vervielfältigtes Manuskript, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd F07 Nr. 16), S. 184 weist ein Buch aus Schurrs Besitz (Bingham 1786) in der Pfarrbibliothek Röttingen nach.
#fnzhss #histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Januar 2014). Kirchengeschichtliche Miszellen eines Schwäbisch Gmünder Dominikaners (um 1782/86). Archivalia. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/bivc
Zur Passage “Anscheinend gab es in Walberberg (also jetzt in der Kölner Diözesanbibliothek) eine Abschrift der von Emerich Ruef fortgesetzten dreibändigen Provinzgeschichte von Karl Welz (1810), ohne dass im HBZ vermerkt wäre, dass es sich um ein Manuskript handelt. Jedenfalls besitzt auch er auf diese Weise eine GND […]”.
Dazu stellen sich mir folgende Fragen:
In meinem Aufsatz in der ZHG habe (auch) ich entsprechend meiner Rechecheergebnisse im Kölner Diözesankatalog
(die Titelanzeige entspricht jener im HBZ) von einer “Abschrift” gesprochen, weil der Titel im Kölner Katalog so ausgewiesen ist. Freilich bleibt unklar, was genau hierbei unter “Abschrift” verstanden wird. Von einem “Manuskript” ist dort jedenfalls keine Rede. Woher kommt daher die Vermutung, dass von dieser Chronik (zusätzlich?) ein “Manuskript” in Köln (vormals in Walberberg) existieren oder existiert haben soll? Was ist mit “Manuskript” gemeint? Meinen “Manuskript” und “Abschrift” in diesem Fall womöglich dasselbe? Und vor allem: Ist nun (wie es die Kataloge melden) in der Kölner St. Alberts-Bibliothek ein (wie auch immer geartetes) Exemplar der Chronik von Welz/Ruef oder nicht?
Da es von der Chronik nun einmal keine Druckausgabe gibt, muss es sich um eine Handschrift gehandelt haben, die aber heute nicht mehr auffindbar ist.