2 Gedanken zu „Historische Stadtansichten von Ulm (1493 – ca. 1950) und Darstellungen historischer Ereignisse in Ulm (1131/34 bis 1877)“
PS: In dem hier gezeigten Beispiel sind die 800 Pixel Breite noch halbwegs in Ordnung, da es um ein Hochformat geht. Aber auch bei den größten Breit-Panoramen gibt es nicht mehr als die 800 Pixel.
Auf der Seite werden erst mal nur bessere Thumbnails angezeigt (und damit meine ich die schon etwas größeren Bilder, gegenüber den wirklichen Thumbnails rechts in der Navigation). Um die Bilder in der angebotenen größten Auflösung zu sehen, muss man den hoffentlich aktivierten Pop-Up-Blocker in seinem Browser für die Seite deaktivieren.
Aber auch dann sind die Bilder noch viel zu klein, mit nur 800 Pixeln Breite. Details, um die es gerade bei Stadtansichten ja oft geht, kann man kaum oder auch gar nicht erkennen. Schade um die viele Mühe, die da hineinfloss.
PS: In dem hier gezeigten Beispiel sind die 800 Pixel Breite noch halbwegs in Ordnung, da es um ein Hochformat geht. Aber auch bei den größten Breit-Panoramen gibt es nicht mehr als die 800 Pixel.
Auf der Seite werden erst mal nur bessere Thumbnails angezeigt (und damit meine ich die schon etwas größeren Bilder, gegenüber den wirklichen Thumbnails rechts in der Navigation). Um die Bilder in der angebotenen größten Auflösung zu sehen, muss man den hoffentlich aktivierten Pop-Up-Blocker in seinem Browser für die Seite deaktivieren.
Aber auch dann sind die Bilder noch viel zu klein, mit nur 800 Pixeln Breite. Details, um die es gerade bei Stadtansichten ja oft geht, kann man kaum oder auch gar nicht erkennen. Schade um die viele Mühe, die da hineinfloss.