Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was wird aus Flickr Commons?

“Apparently Yahoo is scaling down Flickr, and now I am very worried about Flickr Commons. The Commons isn’t nearly the busy place it used to be, but there are enough institutional collections on it that it would be a huge loss. “To be clear, Yahoo is *not* shutting down Flickr, but it has decided to scale it down. In other words, Flickr will be alive, but Yahoo has decided to reduce its investment in the online photo sharing service. Flickr will soon be operated with minimal overhead, and resources and funds meant for Flickr might be allocated to some other venture within Yahoo’s umbrella.” (ResearchBuzz)

18


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Februar 2016). Was wird aus Flickr Commons? Archivalia. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c3cw


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Was wird aus Flickr Commons?“

  1. Es gibt ja durchaus schon ein entsprechendes freies Projekt: Wikimedia Commons. Da sich die Institutionen sich ohne NOt auf die kommerzielle Kopie stürzten, anstatt das freie Original zu nutzen, geschieht es ihnen gerade recht.

  2. Wie der Schockwellenreiter immer predigt: Wenn’s im Datensilo gehostet ist, kann es morgen weg sein – also lieber selber hosten!

    Besser wäre es halt wirklich, wenn sich aus der jeweiligen Community ein Service entwickeln würde. Für vieles gibt es ja schon Lösungen, es ist halt nur einfacher, bei Yahoo, Google & Co zu hosten – wenn sich da ein “offenes” Projekt bildet, ist ja leider immer die Finanzierung der Serverkosten etc. schwierig :/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.