Kann man in Archivalia nur noch Kommentare schreiben?

Aus dem Beitrag Mitmachen bei Archivalia geht klar hervor, dass es auch weiterhin möglich (und erwünscht) ist, Beiträge ohne Vorzensur durch mich anzulegen. Man muss sich nur per Mail bei mir melden, ich vergebe dann die Rolle Autor, die dann für alle weiteren Beiträge genutzt werden kann. Ich habe noch keine Rückmeldung auf meine Bitte, dass auch der Support von de.hyptoheses dies durchführen kann, denke aber, dass bei einer ausführlichen Begründung, wieso es nicht zumutbar ist, mit mir per Mail in Kontakt zu treten, im Ausnahmefall einem solchen Antrag stattgegeben würde.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kann man in Archivalia nur noch Kommentare schreiben?“

  1. Lieber Klaus, zu den Autorenaccounts: Ich würde vorschlagen, dass wir es wie folgt handhaben. Wenn es sich um Autoren handelt, die bereits existieren und einige Artikel bei Twoday geschrieben haben (5 und mehr), dann lege ich den neuen Account so an, dass diese auch wieder die alten Artikel in ihrem Account sehen können. Ich kann leider nicht dauerhaft zum Community Manager von Archivalia werden. 😉
    Aber ich würde Dir folgendes vorschlagen: Du könntest selbst weitere Administratoren zu gewinnen versuchen, die dann ihrerseits auch wieder Accounts anlegen können. Wäre das nicht die eigentliche Lösung?
    Du kannst es den Leuten auch noch einfacher machen, in dem Du ein Formular anbietest, bzw. ein Widget einrichtest mit einer neutral klingenden Emailadresse: archivalia-autor@rwth-aachen.de z.B.?
    Damit könntest Du Deine Workflows noch optimieren und es den Leuten leicht machen mitzumachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search