Für die drastische Formulierung entschuldige ich mich, aber wenn man den Artikel von Rolf Schwartmann und Christian Henner-Hentsch (beide TH Köln) liest, kann man als Open-Access-Anhänger nur kotzen: Wissenschaftsverlage machen einen Riesen-Reibach mit Publikationen, für die sie in der Regel an Autoren keinen Cent zahlen. Allenfalls ein paar Euro je Zeitschriftenaufsatz kommen über die VG Wort herein (MELDEFRIST 31.1.2016!). Wieso ist es eigentlich selbstverständlich, dass Wissenschaftsurheber nicht vergütet werden? Keine Silbe davon in der FAZ, die einseitig wieder einmal die Verwerterseite zu Wort kommen lässt.