“Eine Berufsschule in der Stadt Workuta am Polarkreis hat angeblich 53 Lehrbücher aus ihrer Bibliothek verbrannt, andere Schulen bereiteten ähnliche Aktionen, heißt es. Darüber berichtete die lokale Nachrichtenseite “7×7” unter Verweis auf das regionale Bildungsministerium. Alle Bücher waren von der US-amerikanischen Soros-Stiftung für Russland herausgegeben und gespendet worden. Inhaltlich ging es in ihnen um Logik, Surrealismus oder auch Kriminalistik.
Die Bibliothekarin der besagten Berufsschule sagte, man habe “diese Prozedur nicht nur einmal gemacht”, um “veralteten Buchbestand” loszuwerden. Seit Jahren habe niemand mehr die Bücher ausgeliehen.
Milliardär George Soros wird zum Buhmann
Das Ganze hat freilich eine Vorgeschichte und zeigt den Hass, den Russlands Behörden auf den ungarisch-amerikanischen Milliardär und Philanthropen George Soros hegen.”
Russische Behörden bestreiten das. Fundiert berichtet der österreichische Standard.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Januar 2016). Empörung nach Bücherverbrennung in Russland. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c37m
Hr. Soros ist nun einmal nicht nur in Russland dafür bekannt mit seinen Spenden keine philanthropischen Absichten zu verfolgen, sondern vielmehr einer neoliberalen Agenda zu folgen, die passenderweise auch den Interessen der Falken in Pentagon und EU entspricht. Wer freie Bildung will, sollte solche Spenden ablehnen. Das einzig Kritisierenswerte ist: Die Bücher hätten die ärmere Bevölkerung beim Heizen unterstützen sollen.