“Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben ihren Antrag zur Aufnahme auf die UNESCO-Welterbeliste am 07.01.2016 zurückgezogen. Der Anlass für den Rückzug ist eine Empfehlung des Weltdenkmalrats ICOMOS an die UNESCO, den Antrag der Stiftungen abzulehnen. Dem Ensemble werde kein außergewöhnlicher universeller Wert zuerkannt, so ICOMOS. Sozial- und Bildungsarchitektur sowie Waisenhausbauten stellen für ICOMOS keine zu füllende Lücke auf der Welterbeliste dar. Die Ideen in Fürsorge und Bildung, die die Stiftungen verkörpern, seien im weltweiten Maßstab nicht einflussreich genug gewesen. In den Bauten des Stiftungsensembles sei die Verbindung von immateriellem und materiellem Erbe nicht ausreichend erkennbar. Die Architektur sei nicht innovativ genug. Das Konzept der Schulstadt sei nicht mehr voll erkennbar”, so Hilgers Zusammenfassung. Ich habe dafür kein Verständnis!
PDFs der Gutachten bieten die Franckeschen Stiftungen an.
Nachdem die Herrschaften auch den Naumburger Antrag gekippt haben, aber in Koblenz die unsägliche Gondelbahn tolerieren, frage ich mich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben.