(Preprint) Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. Im Auftrag des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben e.V. und der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e.V. hrsg. von Andreas Schmauder und Michael Wettengel in Zusammenarbeit mit Gudrun Litz. Bd. 59. Ulm: Süddeutsche Verlagsgesellschaft 2015. 414 S., zahlreiche überwiegend farbige Abb.
Wer einen Zeitschriftenjahrgang oder einen Sammelband herausgibt, trägt eine hohe bibliographische Verantwortung, denn die Titel und Untertitel der Aufsätze müssen so präzise wie möglich formuliert sein. In den Geisteswissenschaften, die noch keine “Abstract-Kultur” kennt, müssen die bibliographischen Angaben für den Artikel stehen, da die Verschlagwortung in Fachbibliographien und (bei Periodica ohnehin unübliche) Rezensionen längst nicht das Gewicht haben wie das Zitat in anderen Publikationen. Vor allem Ort und Zeit müssen erkennbar sein. Im neuen, zum Jahreswechsel 2015/16 zur Rezension eingelangten Jahresband 2015 von Ulm und Oberschwaben gibt bereits der erste Aufsatz Anlass zur Kritik: “cuius erat patria Schuscinrieht in Suevia”. Zu einem oberschwäbischen Kanonisten in Italien und der Kanonistik in Oberschwaben im frühen 13. Jahrhundert. Es fehlt die Namensnennung: Wernher von Schussenried. Auf ihn bezieht sich das lateinische Zitat im Obertitel. Diese beliebten Zitat-Titel haben aus meiner Sicht oft einen eher journalistischen Charakter, der die Rahmenbedingungen der Wissenschaftskommunikation, bei der es in Anbetracht der Publikationsmassen um möglichst genaue Metadaten gehen muss, nicht hinreichend berücksichtigt. Bei der Kanonistik in Oberschwaben sind eigentlich nur vier Weingartener Handschriften das Thema. Schaumschlagen gehört zum Handwerk, muss man resigniert feststellen, wenn man sieht, dass immer mehr Wissenschaftler möglichst allgemeine Titelformulierungen wählen, um ihren Veröffentlichungen exemplarischen Rang zu attestieren. Angabe der Zeit: Bei den Aufsätzen zu den Türmen, zur Meistersingergesellschaft, zu den Gesangbüchern und zur Musik in oberschwäbischen Schlössern geht es nur um die Frühe Neuzeit, ohne dass dies im Titel deutlich wird. Herausgeber Wettengel hätte das Datum 1890 in seinem Beitrag zum Münsterfest anlässlich der Turmvollendung nennen müssen. Und Reinhold Adler verstört mit der zweimaligen Nennung einer nur Spezialisten bekannten Abkürzung UNRRA im Titel – er hätte Displaced Persons in den Titel aufnehmen müssen, um die sofortige Zuordnung zu diesem Forschungszweig zu gewährleisten.
Jürgen Kniep nimmt sich kundig den Verfasser eines kanonistischen Kompendiums vor: Wernher von Schussenried (belegt 1203-1207), der Kanoniker von St. German in Speyer war und auch in Bologna und der kurzzeitig existierenden Universität Vicenza wirkte. Im zweiten Teil erörtert er vier Fuldaer Handschriften (D 5, D 7, seit 2013 online!, D 14 und D 22) eines als Flores-Schreiber bekannten Weingartener Benediktiners, die ebenfalls oberitalienische juristische Bezüge erkennen lassen. Norbert Kruse setzt mit “Deutsche Literatur des Mittelalters in Handschriften aus dem Kloster Weißenau” seine Studien zu einer oberschwäbischen deutschen Literaturgeschichte fort. Die meisten der 14 wenig belangreichen Zeugnisse sind Glossen und andere kleine Texte, die sich überwiegend in Prager Codices vorfinden. Beiden Beiträgen kann ich leider nicht das korrekte Zitieren von Internetquellen bescheinigen: Kniep zitiert in Fußnote 31 das PDF einer Heidelberger Dissertation statt des Permanentlinks; Kruse gibt in Anm. 59 eine irreführende Internetadresse statt des Permanentlinks an, und auch die URL in Anm. 45 ist falsch.
Wolf-Henning Petershagen klärt die “Konfusion um die Türme der ‘unteren Stadtfront’ Ulm” und warnt vor der unkritischen Verwertung des Buchs von Emil von Loeffler zur Geschichte der Festung Ulm (1881). Den von Loeffler angenommenen zweiten “Roten Turm” hat es nie gegeben.
Mit einer völlig schiefen Aussage beginnt der Versuch von Uta Dehnert und Senta Herkle, die Ulmer Meistersingergesellschaft auch aus historischer Sicht zu beleuchten: “Bereits im 15. Jahrhundert sind die ersten Meistersingergesellschaften in insgesamt 14 Städten des Alten Reichs nachweisbar” (S. 76). Richtig ist, dass die ersten unbezweifelbaren Nachweise für solche Gesellschaften erst aus der Zeit um 1500 datieren. Man erfährt von den Autorinnen allerlei über die Sing-Praxis der erstmals 1517 belegten Ulmer Gesellschaft (leider wird der Kontext des Erstbelegs nicht vorgestellt!) und ihre bemerkenswerte schriftliche und Sachüberlieferung, aber weder handwerksgeschichtlich noch sozialgeschichtlich erweist sich die Studie als hinreichend firm. Eine Hauptvorarbeit war eine umfängliche Erlanger Zulassungsarbeit von Peter Weis 1978, die leider ohne Standortangabe angeführt wird. Zu der auf der Meistersingertafel im Ulmer Museum von 1545 greifbaren Traditionsbildung um die “zwölf alten Meister” fehlt die maßgebliche Literatur von Horst Brunner. Dass Historikerinnen das Thema nicht ganz den Germanisten überlassen mögen, ist allerdings zu begrüßen.
Um das protestantische Kirchenlied vom 16. bis zum 18. Jahrhundert geht es Bernd Breitenbruch, der vor allem die vier offiziellen Ulmer Gesangbücher (ab 1531/32) bespricht. Berthold Bücheles Zusammenstellung zur Musik in oberschwäbischen Schlössern ist eigenartigerweise nicht der nächste, sondern erst der übernächste Beitrag. Reich ist vor allem die Überlieferung der Waldburger Residenzen Wolfegg, Wurzach und Zeil sowie der fürstenbergischen Residenz Donaueschingen (die Musikalien wurden beim Ausverkauf der Hofbibliothek Donaueschingen vom Land weitgehend käuflich erworben). Mit der Mediatisierung 1806 war die kulturelle Blüte der Hofkapellen schlagartig zuende. Der Autor Büchele bemüht sich mit CDs erfolgreich um die Revitalisierung dieser musikalischen Schätze aus dem barocken Oberschwaben. Ebenfalls ein musikhistorisches Thema behandelt Michael Günther. Der Ulmer Klavierbauer Matthäus Schmahl (1734-1793) fertigte insbesondere “liegende Harfen”. Ausgeleuchtet wird auch der familiäre Hintergrund, die Orgel- und Instrumentenmacherfamilie Schmahl.
90 Leichenpredigten des 16. bis 18. Jahrhunderts überwiegend aus oberschwäbischen Reichsstädten werteten als medizinhistorische Quelle Anja Spickereit und Hans-Joachim Winckelmann aus. Allein gut 50 lagern im Stadtarchiv Memmingen. In einer umfangreichen Tabelle (S. 166-193), die Angaben zu den Leichenpredigten und Zitate zu den Krankheits-Symptomen enthält, findet man leider nicht die Standortnachweise und auch keine bibliographischen Angaben (z.B. zum VD 17). Zwar sind die mit den Schriften Gewürdigten meist oberschwäbische Reichsstadt-Bürger, aber die Titelformulierung “Leichenpredigten ausgewählter oberdeutscher Reichsstädte” bezieht sich offenkundig nur auf den Fundort der Broschüren. Beispielsweise ist auch eine Berliner Leichenpredigt auf einen Junker Georg von Bismarck erfasst.
“Der spektakuläre Auftritt des Gründers der deutschkatholischen Glaubensgemeinschaft Johannes Ronge am 23. September 1845″ wird von Burckhard Pichon als “kleines Vorbeben” (S. 316) der Revolution von 1848 eingeschätzt. Der Kirchen-Rebell forderte in seiner Ulmer Rede eine “Reformation des 19. Jahrhunderts” gegen “Heuchelei und Tyrannei des Jesuitismus und Pietismus” (S. 303). Am 31. Mai 1890 wurde feierlich der Schlussstein des Ulmer Münsters gesetzt, 513 Jahre nach Grundsteinlegung und 46 Jahre nach Wiederaufnahme der Arbeiten 1844. Michael Wettengel ordnet das damalige Fest in den nationalen und gesellschaftlichen Diskurs der damaligen Zeit ein.
Im UN Archives and Records Management Center in New York stieß Reinhold Adler auf Wochenberichte des Saulgauer Teams 585 der “United Nations Relief and Rehabilitation Administration” (UNRRA), die sich um “Displaced Persons” (befreite “Fremdarbeiter” und KZ-Häftlinge) kümmerte. Sie gewähren einen gewissen Einblick in den Alltag der von der UNRRA betriebenen Lager in der Gegend um Saulgau und Sigmaringen 1946/47.
Dass Bernhard Appenzeller in den beiden Registern des opulent mit Farbabbildungen illustrierten Bandes (Personen und Orte) den 21 Publikationen gewidmeten Besprechungsteil nicht berücksichtigt hat, wird in den jeweiligen Vorbemerkungen leider mit keiner Silbe erwähnt. Diese Geringschätzung der Rezensionen können Rezensenten nur mit Bedauern zur Kenntnis nehmen.
***
Ergänzt habe ich oben Links zur GND und einigen anderen Ressourcen.
Frühere Besprechungen von mir zu “UO” (jeweils für die ZHG):
58 (2013)
57 (2011)
56 (2009) = UB Freiburg
50 (1996) und 51 (2000) UB Freiburg
47/48 (1991) UB Freiburg
45/46 (1990) UB Freiburg
44 (1982) UB Freiburg
Zur Zeitschrift siehe auch
https://de.wikisource.org/wiki/Ulm_und_Oberschwaben
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (9. Januar 2016). Aufsatztitel müssen präzise sein. Archivalia. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/c35x
Passend dazu:
Why do academics choose useless titles for articles and chapters? Four steps to getting a better title.
http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2014/02/05/academics-choose-useless-titles/
Wenn ein Aufsatz nicht “Vorverlagerun von Öffnungszeiten” sondern “Früher Vogel fängt den Wurm” heißt. Eine Unsitte, die auch in Teilen des Bibliothekswesens heimisch ist. Vielleicht von AutorInnen, die nicht sehr oft selbst recherchieren?