Girolamini-News

Der Verband deutscher Antiquare hat einen Presseüberblick zu den Diebstählen aus der Girolamini-Bibliothek in Neapel veröffentlicht

http://www.antiquare.de/aktuelles.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=105

Walter Delabar meint: Horst Bredekamps fulminante Studie über Galileis Zeichenkünste ist einer Fälschung aufgesessen. Aber in der ZEIT schlägt sich Hanno Rauterberg allzu eilfertig auf die moralisch bessere Seite

http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18780

Marino Massimo de Caro hat einen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Marino_Massimo_De_Caro

Lukas Schauer wies mich per Mail auf die Situation der Familie des in Italien in Untersuchungshaft sitzenden Antiquars Schauer hin (siehe http://archiv.twoday.net/stories/534898934 ) und machte mich darauf aufmerksam, dass das OLG München im Auslieferungsverfahren keine Tatsachenprüfung vornehmen durfte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Haftbefehl

Hier bisher 40 Meldungen:

?s=girolamini

Girolamini library


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Girolamini-News“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search