2010 machte ich hier auf sie aufmerksam. Von den fünf Handschriften der Gruppe Rkp. im Handschriftencensus sind – mit nervigen Wasserzeichen – alle online:
Der Handschriftencensus hat nicht kapiert, dass “Fond Sbírka rukopisu Cod. T 7792” die gleiche Gruppe ist wie die Handschriften “Rkp.”. Wo auch immer auf den über 400 Scans etwas Deutsches ist – die übereinstimmende Seitenzahl im (mir nicht vorliegenden) Inventar von Marie Tošnerová 1998 stellt sicher, dass die gleiche Handschrift gemeint ist.
Das ‘Meißner Rechtsbuch’ von 1391. Im Handschriftencensus mit Link.
Die Scans werden gerade nicht angezeigt, nur die Thumbnails.
Ulmannus. Im Handschriftencensus mit Link.
Nr. 8200 (Endseite Bl. 72r)
Das Digitalisat ist offenbar unvollständig und reicht nur bis Bl. 72r. Beschreibung in der Germania.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Januar 2016). Handschriften des Stadtarchivs Prag online. Archivalia. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c35l