Kleiner Doktor: CSU-Generalsekretär bekommt Ärger

Die FAZ hat das Feuer auf den neuen CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer eröffnet, der aufgrund seines Prager PhDr. (wird üblicherweise mit einem Master gleichgesetzt) den Grad nur in Berlin und Bayern als “Dr.” führen darf. Außerdem dokumentierte sie eine plagiierte längere Textstelle.

http://www.faz.net/aktuell/politik/csu-generalsekretaer-andreas-scheuer-die-grosse-geschichte-vom-kleinen-doktor-12755293-p3.html?printPagedArticle=true

Wer betrügt, der fliegt?

Update: Scheuer berzichtet darauf, den Doktortitel zu führen. Der Plagiatvorwurf ist übrigens schon im STERN 2011 thematisiert worden, siehe den Nachweis in

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-generalsekretaer-scheuer-verzichtet-auf-doktortitel-a-944034.html

Die Gegenüberstellung gabs schon

http://www.mediendenk.de/index.php?AID=0000026219

Siehe auch
http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/Andreas_Scheuer:_Die_politische_Kommunikation_der_CSU_im_System_Bayerns

Update II:

http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsvorwuerfe-gegen-csu-generalsekretaer-scheuer-falscher-bindestrich-als-indiz-1.1865731


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kleiner Doktor: CSU-Generalsekretär bekommt Ärger“

  1. Bayerische Verhältnisse – ein weiteres aktuelles Beispiel “Am 8. Januar 2014 wurde einem streng katholischen und sich der CSU zurechnenden bayerischen Unternehmer vom Innenminister Hermann (CSU) in München persönlich, und zwar wegen dessen wirtschaftlichen Erfolgen und sozialem Engagement, zum zweiten Mal das Bundesverdienstkreuz verliehen. Dieser Unternehmer hat sich im Jahr 2005 einen ausländischen Doktortitel zugelegt, den er seither als ‘Dr.’ trägt. Gegen diesen Titelträger ist zwischenzeitlich öffentlich der dringende Verdacht geäußert worden, er habe diesen in Spanien erworbenen Titel ohne wissenschaftliches (Promotions-)Studium gegen Entgelt erworben. Jedenfalls spottet die nach seinen Angaben von ihm selbst verfasste “wissenschaftliche Qualifikationsschrift”, die vor Plagiaten strotzt und nicht allgemein zugänglich ist, jeder Beschreibung. Gleichwohl blieben die für diesen Fall zuständigen bayerischen Behörden bisher untätig!”
    (mein Kommentar, in: FAZ vom 17.1.14)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search