Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unglaublich: Strafverfahren gegen Redtube-Abmahner Urmann eingestellt

Ein Freibrief für Rechtsanwälte, zu lügen und zu betrügen:

“Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen den als Abmahn-Anwalt weltweit bekannt gewordenen Thomas Urmann eingestellt. Das Verfahren war im sogenannten Redtube-Komplex geführt worden. Im Dezember 2013 hatte Urmann im Auftrag der Schweizer Firma The Archive Abmahnungen an rund 43.000 Personen in Deutschland verschickt. Diese bezogen sich auf Pornofilme, die auf der Porno-Plattform Redtube veröffentlicht waren.

Die Regensburger Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Betrugs in 43.000 Fällen. “Das Verfahren wurde mangels ausreichenden Tatnachweises eingestellt”, sagte Oberstaatsanwalt Theo Ziegler der “Welt”. “Ein subjektiver Tatnachweis, dass der Anwalt aus Vorsatz Abmahnungen heraus geschickt hat, für die es keine ausreichende Berechtigung gab, ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft Regensburg nicht hinreichend nachweisbar”, so Ziegler.

Strittig war, ob die von Urmann beauftragende Firma überhaupt die Urheberrechte an den Filmen hatte. Dass der Regensburger Anwalt geahnt haben könnte, dass dem nicht so ist, konnte man ihm nicht nachweisen. Auch ein Verfahren gegen einen Schweizer Angeklagten, wahrscheinlich den Geschäftsführer der Firma The Archive, wurde eingestellt, so Ziegler.” (WELT)

Das Amtsgericht Regensburg hat das vor kurzem diametral entgegengesetzt gesehen.

Zu den Redtube-Abmahnungen haben wir ausführlich berichtet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. Januar 2016). Unglaublich: Strafverfahren gegen Redtube-Abmahner Urmann eingestellt. Archivalia. Abgerufen am 26. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c34o


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.