Totengedenken, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Schweizer Spätmittelalter

Die Dissertation von Rainer Hugener 2014 liegt Open Access vor (PDF). Sie behandelt unter anderem die eidgenössischen Schlachtjahrzeiten (das Schlachtengedenken der Schweiz). S. 303-391 gibt es ein Gesamtverzeichnis der dem Autor bekannt gewordenen Schweizer Gedenkaufzeichnungen bis 1800 (Jahrzeitbücher, Nekrologien usw.) unter Einschluss von Konstanz.

Über die Volltextsuche nach Wappen findet man wappengeschmückte Jahrzeitbücher, von denen es nicht nur das von Uster gab. Mehr dazu: Klaus Graf: Wappengeschmückte Gedenkaufzeichnungen in der Schweiz. In: Heraldica nova vom 29. Dezember 2015.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search