Ludwig Holzfurtner: Gründung und Gründungsüberlieferung. Quellenkritische Studien zur Gründungsgeschichte der Bayerischen Klöster der Agilolfingerzeit und ihrer hochmittelalterlichen Überlieferung

Die 1984 gedruckte Dissertation ist jetzt online. Sie behandelt insbesondere die Traditionsbildung in Tegernsee und Benediktbeuren. In Benediktbeuern wirkte im 11. Jahrhundert der Fälscher Gottschalk, der unter anderem einen von Benediktbeuren ausgehenden Klosterverband imaginierte.

#erzählforschung
#histmonast

Zu Fälschungen in Archivalia
http://archivalia.hypotheses.org/9580


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Ludwig Holzfurtner: Gründung und Gründungsüberlieferung. Quellenkritische Studien zur Gründungsgeschichte der Bayerischen Klöster der Agilolfingerzeit und ihrer hochmittelalterlichen Überlieferung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search