Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Irminen-Bilder

Wenig bekannt ist die angeblich am 24. Dezember verstorbene St. Irmina von Trier, zweite Äbtissin des Klosters Oeren (GND), über deren Kult grundlegend Martina Knichel 2001 (PDF) gehandelt hat, der ich das Folgende aus gegebenem Anlass als kleines Angebinde widmen möchte, nämlich einen kleinen Strauß Abbildungen aus dem Netz, die Irmina zeigen oder sich auf sie beziehen. Ich kann und will aber nicht mit dem Artikel von Georges Kiesel über Irmina im Lexikon der christlichen Ikonographie 7 (1968), Sp. 7-8 konkurrieren, der vergleichsweise viele Abbildungen Irminas nachwies.

Hunkler: Leben der Heiligen des Elsasses (1839), S. 339

Die fromme Legende machte Irmina zu einer Tochter König Dagoberts, üblicherweise Dagobert I., aber auch Dagobert II. wurde vermutet. Über ihre wirkliche familiäre Herkunft streiten sich moderne Genealogen. Wer Irmina wirklich war, ist nicht wirklich gesichert (man vergleiche nur die Arbeiten von Matthias Werner 1978, PDF, und 1982, PDF, sowie Olaf Schneider, der 2010 ein “völlig neues Bild zu Irmina” vorlegte, Auszug GBS).

Ob die Echternacher Irminen-Urkunden aus der Zeit um 700 ganz oder teilweise gefälscht bzw. später bearbeitet sind, wie Olaf Schneider in Auseinandersetzung mit Hildegard Schmal zeigen wollte, mögen Diplomatiker beurteilen. Feststeht, dass es sich nicht um Ausfertigungen handelt, denn die Texte sind erst im Echternacher Liber aureus (nicht zu verwechseln mit dem goldenen Evangelienbuch, ehemals Gotha, nun Nürnberg) aus dem Ende des 12. Jahrhunderts überliefert (Forschungsbibliothek Gotha Cod. memb. I 71, vgl. den Katalog von Renate Schipke; [22.12.2020 Codex online]).

irmina_gotha

In dieser Handschrift finden sich auch die beiden ältesten Darstellungen der Heiligen, die nach Christine Sauer, die den Liber aureus und die Chartularchronik des Echternacher Mönchs Theoderich ausführlich interpretierte, im dritten Viertel des 13. Jahrhunderts eingefügt wurden (Fundatio und Memoria, 1993, S. 262). Irmina wird nicht als Äbtissin, sondern als Königstochter mit Krone dargestellt.

Die ältesten im Original erhaltenen Dokumente über Irmina sind, wenn ich nichts übersehe, die Einträge in zwei Handschriften der Ottonenzeit aus dem Ende des 10. Jahrhunderts (vgl. Schneider S. 173f.). Ich muss mich damit begnügen, den Nachtrag in der Handschrift der Dombibliothek Köln Cod. 88, Bl. 8v abzubilden.

irmina_koeln

Von der Wikipedia unbemerkt, soll der aus der gleichen Zeit stammende prachtvolle Egbert-Psalter in Cividale (mit einer Irmina nennenden Litanei Bl. 212v, ed. Heinrich Volbert Sauerland 1901) in Italien komplett online sein, aber das dortige Schrott-Angebot wartet mit unscharfen Faksimiles auf, die anscheinend nur bis Bl. 99 reichen (und eine vernünftige Möglichkeit, einzelne Seiten anzusteuern habe ich mit Chrome, FF und IE nicht gefunden, im IE sieht man gar keine Bilder). [22.12.2020 Die Wikipedia verlinkt inzwischen auf das nun fehlerfreie italienische Angebot.]

Älter als der Echternacher Codex ist die vor 1081 datierte Vita s. Irminae des Thiofrid von Echternach (Geschichtsquellen.de, BHL 4471/4472), aber die älteste Überlieferung stellt auch hier die Chronik des Codex aureus dar. In den MGH Scriptores (in Folio) hat sie Ludwig Weiland daraus 1874 ediert. In der Treveris 1841 hatte Johann Anton Joseph Hansen die Vita zunächst nach einer bearbeiteten Fassung aus dem frühen 17. Jahrhundert herausgegeben, als Nachtrag dann nach Paris, BN, lat. 9741, Bl. 139r-140r. Die Vita ist von Hand des 15. Jahrhunderts in den älteren Codex (aus Trier, St. Maximin) eingetragen worden, der in Gallica einsehbar ist.

irmina_paris

Aus ihr edierte Bruno Krusch (NA 1893) den in den früheren Drucken fehlenden Prolog. Auch die zweite bekannte Überlieferung (siehe mirabileweb) in Paderborn, EAB, Ba 2, Bl. 258v-259v stammt aus dem 15. Jahrhundert (um 1459) und verweist mit der Provenienz Böddeken auf das großangelegte hagiographische Forschungsprojekt der dortigen Chorherren. Etwas älter ist Luxemburg, NB, Ms. 12, Bl. 371v-372v (dieser Teil 14. Jahrhundert, vor 1389), das älteste Zeugnis für das Offizium der Heiligen (vgl. zu weiteren liturgischen Texten Knichel, S. 193), zusammengestellt aus Thiofrids Vita (siehe Katalog von Thomas Falmagne, der auch weitere Irmina-Nachweise enthält).

Übergehen will ich die Frage, wie es kommt, dass Irminas Reliquien, die man im Frühmittelalter doch in St. Irminen/Oeren oder jedenfalls in Trier vermuten darf, ziemlich vollständig in das elsässische Benediktinerkloster Weißenburg wanderten, wo sie in einem Hochgrab beigesetzt waren (zur Inschrift siehe etwa Gottfried Henschen 1655). Matthias Werners Annahme, dieses stamme aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, ist nur eine Vermutung (1982, S. 54). Plausibel ist die Annahme, dass die Weißenburger Dagobert-Tradition für die Überführung ausschlaggebend war. Ob aber tatsächlich die Gebeine der Trierer Heiligen in Weißenburg verehrt wurden, wird sich wohl nie klären lassen. Vor 1400 gibt es anscheinend keinen sicheren Beleg für einen Irmina-Kult in Weißenburg. Um 1400 datiert der Psalter-Teil der wohl in Weißenburg entstandenen liturgische Handschrift Schwarzach 2 der BLB Karlsruhe, der in der Litanei Bl. 64vb die hl. Irmina nennt (Katalog von Armin Schlechter et al. [9.12.2022 Digitalisat]).

In seinem Trierer Heiltumsbuch “Medulla” 1514 führt Johann Enen (GBS) für Oeren nur noch einen Arm mit der Schulter und weiteren Stücken auf.

Im Zuge der benediktinischen Ordensreform, des Renaissance-Humanismus und des “monastischen Historismus” kam es in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu einer bescheidenen Irmina-Renaissance (vgl. Knichel S. 192-194). Johannes Trithemius, der anscheinend als einziger von einer Überführung des Kopfes der Heiligen in sein Kloster Sponheim weiß (was diese Nachricht – gegen Theresia Zimmer – unglaubwürdig macht), soll sogar eine (nicht erhaltene) Vita der Heiligen verfasst haben. Da der am Ende des 15. Jahrhunderts entstandene Catalogus sanctorum ordinis sancti Benedicti des Abts Andreas Lang vom Bamberger Michaelskloster – Staatsbibliothek Bamberg Msc.Hist.141 (Bl. 218v) seit einiger Zeit online ist, kann ich den von Knichel nach Joseph Fassbinder 1910 angeführten ganz kurzen Eintrag zu Irmina mit kleiner schematischer Abbildung einer Äbtissin im Bild zeigen.

irmina bamberg

Wie Petrus Wagner in St. Ulrich und Afra weicht Lang von Trithemius ab, wenn er als Bestattungsort Irminas das Trierer Kloster St. Matthias angibt.

Für die hagiographischen Studien im Umkreis Maximilians I. war vor allem Jakob Mennel zuständig (siehe meine Zusammenstellung in Wikisource und die Freiburger Dissertation von Tanja Reinhardt 2002 bzw. 2006). Ergänzt wurden Mennels deutschsprachigen Legendentexte durch künstlerische Darstellungen. Schon Simon Laschitzer hat 1886 den reizvollen Kupferstich der heiligen Irmina aus der Reihe der habsburgischen Heiligen abgebildet (Tafel 55; siehe auch die Textwiedergabe).

Im Wiener Digitalisat von ÖNB Cod. 3076 beginnt die Irminen-Legende Mennels, die sich auf die Vita Thiofrids stützt, bei Scan 118 (Bl. 54v-58r).

irmina_wien

Mennel hat Irmina sowohl in seinen Habsburger Kalender (Faksimile) als auch in den Druck “Seel unnd Heiligenbuch Keiser Maximilians altfordern” von 1522 aufgenommen (GBS). Irmina erhält als Tochter König Dagoberts I. als Schwester die heilige Notburga (von Hochhausen, die Kraichgauheilige) zugewiesen.

Einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert bietet der Digitale Portraitindex, während die ebenfalls undatierte Darstellung in Tripota (hier abgebildet) ins 19. Jahrhundert gehören dürfte.

irmina_tripota

Einen Altar in Woert im Elsass aus dem 19. Jahrhundert und eine Statue in Echternach bietet die Commons-Kategorie Irmina of Oeren. Im Netz findet man unter anderem die Irminen-Statue in der Trierer Irminen-Kirche. Viel zu klein ist die Abbildung eines Ölbilds von 1687 in St. Irminen. [22.12.2020 beide nicht mehr erreichbar, das Ölbild unten. Skulptur in St. Irminen: heiligen.net.] Das ehemalige Benediktinerinnenkloster dient heute als Altenwohn- und Pflegeheim der Trierer Vereinigten Hospitien.

irmina_trier_oeren

Zuletzt noch ein Wort zum “Eselsritt” der drei Jungfrauen von Auw, Irmina, Adele und Chlothilde. Franz-Josef Heyen hat dieser Überlieferung in seinem Germania-Sacra-Band einen Exkurs gewidmet, der mich nicht überzeugt. Statt Chlothilde die hypothetisch mit Irminas Familie in Verbindung gebrachte Chrodelinde einzusetzen und auf eine sehr alte Überlieferung zu schließen, ist methodisch höchst fragwürdig, da die Sagenüberlieferung nicht quellenkritisch bearbeitet wird. Gibt es vor der romantischen Fassung von Jacob Schneider 1843, die stark nach literarischer Erfindung riecht, eine ältere Namenstradition?

22.12.2020 leicht überarbeitet (Links, Bilder).

22.10.2021 Joseph Clauss: Die Heiligen des Elsass in ihrem Leben, ihrer Verehrung und ihrer Darstellung in der Kunst (1935), S. 81f., 209f. (PDF [Internet Archive]).

#histmonast #forschung

Auw Kyll Kirche Jungfrauen Esel H1.jpg
Von Helge Klaus Rieder, CC BY-SA 3.0, Link


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Dezember 2015). Irminen-Bilder. Archivalia. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/c32g


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.