Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Internetnutzer sollten auf den Webseiten des BSI dringend prüfen, ob ihre E-Mail-Adressen und dazugehörige Passwörter von Botnetzen abgegriffen wurden

http://heise.de/-2090167

https://www.sicherheitstest.bsi.de

Sollte man betroffen sein, erhält man eine Mail mit einem Code vom Bundesamt. Wann? In den nächsten Stunden (das erscheint am wahrscheinlichsten), Tagen, Wochen? Das BSI schweigt sich dazu aus. Ist man nicht betroffen, gibt es keine Rückmeldung.

Zum Thema sichere Passwörter siehe

http://archiv.twoday.net/stories/598967456


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Januar 2014). Internetnutzer sollten auf den Webseiten des BSI dringend prüfen, ob ihre E-Mail-Adressen und dazugehörige Passwörter von Botnetzen abgegriffen wurden. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bir4


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

7 Gedanken zu „Internetnutzer sollten auf den Webseiten des BSI dringend prüfen, ob ihre E-Mail-Adressen und dazugehörige Passwörter von Botnetzen abgegriffen wurden“

    1. Es gibt ja nur eine Antwort, wenn es ein Problem gibt.

      “Falls Ihre Adresse betroffen ist, erhalten Sie kurz darauf per E-Mail eine entsprechende Information sowie Empfehlungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen an die angegebene Adresse. Ist die eingegebene Adresse nicht betroffen, erhalten Sie keine Benachrichtigung. “

      Keine Antwort heißt also a) Kein Problem oder b) Service funktioniert gerade nicht oder c) der Mailaccount wurde inzwischen gekapert und die Mail wurde vom Kaperer gelöscht. Aber man kann es nicht herausfinden.

      Super Idee, das Verfahren, wirklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.