Offene Wissenschaft: Projektgutachten veröffentlicht

“Unter dem Stichwort “Open Science” gibt es den Trend, den gesamten wissenschaftlichen Arbeitsablauf, von der ersten Idee über Anträge und Gutachten bis zu den Forschungsdaten, zu veröffentlichen. Ein in Wien tätiger Physiker hat nun den Anfang gemacht. Der aus Finnland stammende Physiker Toma Susi von der Universität Wien hat beim Wissenschaftsfonds FWF ein Forschungsprojekt beantragt, das positiv begutachtet wurde und gefördert wird. Nun hat er im Fachjournal “Research Ideas and Outcomes” (RIO) als erster Wissenschafter nicht nur seinen Antrag, sondern auch die Gutachten dazu veröffentlicht, teilte der Verlag Pensoft Publishers mit. Ziel des Fachblatts sei es, “die Wissenschaftskommunikation durch die Veröffentlichung von Ideen, Anträgen und Ergebnissen zu verändern, um Transparenz, Vertrauen und Effizienz des gesamten Ökosystems der Forschung zu erhöhen” (futurezone.at).


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search