Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

TEXT-inc Datenbank zur Inkunabelforschung

http://textinc.bodleian.ox.ac.uk/

Die Datenbank auf der Grundlage des Inkunabelkatalogs der Bodleiana verzichtet auf eine freie Lizenz, auf Normdaten wie die GND, interne Verlinkungen usw. Welches Geschlecht mag wohl Gottfried von Adelsheim Jr. gehabt haben? Provenienzangaben sind zwar übernommen, stehen aber nicht im Focus, da sie nicht normalisiert suchbar sind (Suche nach Ochsenhausen findet nichts, obwohl die Abtei im Provenienzregister von Bod-Inc korrekt identifiziert wurde).

Die biographischen Informationen sind einfach unterirdisch schlecht. Bei Leontorius wird allen Ernstes nur auf die ADB verwiesen, natürlich ohne Link etwa auf Wikisource-ADB, von wo man mit einem Klick weiter zu den GND-Angeboten via Beacon-Findbuch kommt. Wieso hat man nicht wenigstens den CERL-Thesaurus berücksichtigt?

#inkunabel


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. Dezember 2015). TEXT-inc Datenbank zur Inkunabelforschung. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c31u


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „TEXT-inc Datenbank zur Inkunabelforschung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.