Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Amnesty fordert Freilassung der russischen Bibliothekarin Natalia Sharina

Peter Delin in INETBIB:

“Nun gibt es eine Möglichkeit, die in Russland verfolgte Bibliothekarin Natalja Scharina (Natalia Sharina) zu unterstützen.
Hier ein Bild von ihr http://gdb.rferl.org/F197FD33-5F59-45D6-A58D-908BDCCAEB7E_w640_r1_s.jpg

Sie steht wohl immer noch unter Hausarrest, d. h. sie darf z. Zt. ihre Wohnung nicht verlassen. Wie das Blog INFOBIB berichtet, hat Amnesty International eine Unterstützungskampagne für sie gestartet. Dort kann man per Unterschrift protestieren. Nähere Informationen dazu bei Infobib:
http://infobib.de/2015/12/17/amnesty-fordert-freilassung-von-natalia-sharina/

Weitere Information zu dieser Affaire hier:
http://www.rferl.org/content/russia-ukrainian-literature-library-extremist-books-director-arrested/27333929.html (Radio Free Europe)
http://www.deutschlandradiokultur.de/frage-des-tages-duerfen-russen-keine-ukrainische-literatur.2156.de.html?dram:article_id=335461 (Deutschlandradio Kultur)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ukrainische-bibliothek-buecherkrieg-in-moskau-13883249.html (FAZ)
http://log.netbib.de/archives/2015/11/03/anklage-gegen-ukrainische-bibliothekarin-in-russland/ (New York Times)
https://www.hrw.org/news/2015/10/30/russia-librarian-locked (Human Rights Watch)”

Schöne Grüße


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Dezember 2015). Amnesty fordert Freilassung der russischen Bibliothekarin Natalia Sharina. Archivalia. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c311


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.