Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Beiträge aus MÖSTA 2010 online

Auf der Suche nach Beiträgen über Grillparzer als Archivar stieß ich auf eine Seite, auf der ein Aufsatz aus den Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2010 (zur NS-Zeit) offiziell als PDF verlinkt ist.

Wenn man die URL

http://www.oesta.gv.at/DocView.axd?CobId=46695

findet man noch einige weitere Aufsätze aus dem Band online. Diese sind aber anscheinend nirgends gesammelt aufgeführt.

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 54 (2010) (TOC nach HSOZUKULT)

Lorenz Mikoletzky
Zum Geleit… 9-10

Rudolf Jeřábek
Das Wiener Reichsarchiv. Institutions- und kompetenzgeschichtliche Entwicklung 1938–1945 …11-71

Hartmut Weber
„Heimkehr ins Reich“ unter Erhaltung der Selbständigkeit? Ludwig Bittners verlorener Kampf um eine Generaldirektion der österreichischen Archive … 73-102

Thomas Just
Das Haus-, Hof- und Staatsarchiv in der NS-Zeit …103-147

Rudolf Jeřábek
Das Staatsarchiv des Innern und der Justiz 1938–1945 ….149-179

Herbert Hutterer
Der Dienst an der „schönen Sache“. Das Hofkammerarchiv und die NS-Ansiedlungsforschung 1936–1945 … 181-219

Michael Hochedlinger
Doppeladler oder Hakenkreuz? Das „Heeresarchiv Wien“ 1938– 1945 … 221-284

Maria Stagl
Das Verkehrsarchiv 1938–1945 …285-317

Rudolf Jeřábek
Zu den Anfängen des Österreichischen Staatsarchivs 1945–1948 …319-386

Brigitte Rigele
Das Wiener Stadt- und Landesarchiv in den Jahren 1938–1945 … 387-424

Gernot Peter Obersteiner
Das „Reichsgauarchiv Steiermark“ … 425-456

Wilfried Beimrohr
Das Reichsgauarchiv Innsbruck …457-472

Stefan Eminger
Das Niederösterreichische Landesarchiv 1938–1945 …473-525

Cornelia Sulzbacher
Das Oberösterreichische Landesarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus …527-561

Wilhelm Wadl
Das Kärntner Landesarchiv (Reichsgauarchiv Kärnten) in der NS-Zeit …563-586

Oskar Dohle
Das Salzburger Landesarchiv in der NS-Zeit … 587-622

Alois Niederstätter
Das Vorarlberger Landesarchiv 1938–1945 …623-644

Karin Sperl
Als das Burgenland nicht existierte. Das Filialarchiv Eisenstadt 1938–1945 …645-666

Walter Schuster
Das Archiv der Stadt Linz während der NS-Diktatur … 667-677

Helga Penz – Thomas Mitterecker – Gerald Hirtner – Waltraud Stangl
Die kirchlichen Archive in der NS-Zeit …679-733

Im Würgegriff des Archivalienschutzes … 679-692

Das Salzburger fürsterzbischöfliche Diözesanarchiv in der NS-Zeit … 693-707

Das Stiftsarchiv St. Peter in der NS-Zeit … 708-719

Die Archive der Evangelischen Kirche in Österreich in der NS-Zeit … 720-733

Abbildungsverzeichnis … 735

Autorenverzeichnis …737-738


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Dezember 2015). Beiträge aus MÖSTA 2010 online. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/c2z6


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.