https://visualcollections.ub.uni-mainz.de/inkunabeln
[Überschrift geändert, siehe Kommentare]
#inkunabel
Ebenso online sind die als Leihgabe in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz befindlichen drei mittelalterlichen Handschriften der Institution.
Die Überschrift ist falsch, ich hatte den Einleitungstext zweimal gelesen, aber offenbar trotzdem nicht richtig interpretiert.
PS: Klaus, die Überschrift des Blogbeitrags “Alle Inkunabeln …” ist irreführend. Lies nochmal den Einleitungstext.
Laut GW und ISTC sind das aber nicht alle Inkunabeln der UB MZ: die vier Fragmente, darunter ein Unikat der niederländischen Prototypographie (http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW00934XVIIIa.htm) und der seltene Druck GW M35052 sind in der Liste nicht enthalten (letztgenannter auch im OPAC/HEBIS nicht auffindbar).
Aber immerhin: Damit sind, soweit ich sehe, die ersten Inkunabel-Digis aus einer Mainzer Sammlung online.