Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Michel Mort, Metzger und Held aus Bad Kreuznach

Angeblich soll der Metzger Michel Mort in der Schlacht von Sprendlingen 1279 Graf Johann von Sponheim gerettet haben. Zur Traditionsbildung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Michel_Mort

http://www.bad-kreuznach.de/sv_bad_kreuznach/Politik%20und%20Verwaltung/Stadtarchiv/Aufs%C3%A4tze/Blum-Gabelmann%3A%20Michel%20Mort%20der%20Kreuznacher%201279 (Franziska Blum-Gabelmann)

http://books.google.de/books?hl=de&id=K5k6AAAAcAAJ&pg=PA109 (Alexander Kaufmann)

[Scholls Chronik von Bingen:
http://www.dilibri.de/rlb/content/pageview/1202402 ]

http://www.ub.uni-bielefeld.de/cgi-bin/navtif.cgi?pfad=/diglib/aufkl/nadb/255058&seite=00000506.TIF&werk=Zeitschriften+der+Aufklaerung&scale=8 (Rezension der romanhaften Darstellung von 1805, deren Autor Sigismund Grüner war

http://books.google.de/books?id=OVlEAAAAcAAJ&pg=PR81 )

http://books.google.de/books?id=0pdF_YV0dOUC&pg=PA116 (zu Maler Müllers “Creutznach”, Erstdruck 1778 in der Mannheimer Zeitschrift “Schreibtafel”, der leider nicht online ist, wohl aber die Werkausgabe 1811

http://books.google.de/books?id=9s06AAAAcAAJ&pg=PA358 )

Weder bin ich von der Historizität der Geschichte noch von der Errichtung eines Denkmals für Mort schon im 13. Jahrhundert überzeugt. Der Hinweis, dass die Metzger für seine Tat privilegiert wurde,

http://books.google.de/books?id=zrVSAAAAcAAJ&pg=PA102

verweist deutlich auf den Traditionskomplex “Handwerker erhalten Privileg aufgrund von Tapferkeit”, wozu z.B. der Artikel “Handwerker” von Moser-Rath in der Enzyklopädie des Märchens zu vergleichen ist (t. 6 col. 475 insoweit auch online

http://books.google.de/books?hl=de&id=yzCGOnK41IsC&q=handwerker Siehe auch

http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/e_fest.htm#_ednref48

[Sieber: Etwas über Zunftsagen
http://hdl.handle.net/2027/coo.31924087809962?urlappend=%3Bseq=450 (US) ]
).

Zum “Schmied von Aachen” ein Jahr früher 1278 siehe

https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrhafter_Schmied

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924071570935?urlappend=%3Bseq=179 (US)

http://hdl.handle.net/2027/uc1.b2640143?urlappend=%3Bseq=50 (US) – Oellers 1912, nach wie vor maßgeblich


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. Januar 2014). Michel Mort, Metzger und Held aus Bad Kreuznach. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bipy


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.