Suchmaschine MetaGer totgeklagt?

“Konkret klagt die Rechtsanwältin, Links zu löschen, die auf Webseiten mit einem Namen zeigen, der dem ihren ÄHNLICH ist. Lässt man, so die Begründung der Einstweiligen Verfügung, in dem Namen der Anwältin einen Buchstaben weg, so werden beim Suchen nach diesem Namen Ergebnisse angezeigt, die der Klägerin missfallen. Bezug genommen wird dabei auf das EuGH-Urteil vom 13.5.2014 zum Recht auf Vergessen. ”

http://suma-ev.de/presse/Suchmaschine-MetaGer-totgeklagt.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Suchmaschine MetaGer totgeklagt?“

  1. Grandiose Idee. Wenn sie das gewinnt, lesen wir bald sowas:

    > P. Schmitt: “Herr Schmidt raucht, sagt Google, ich bin aggressiver Nichtraucher, das zerstört mein Ansehen, wenn man danach sucht!”

    > “Hey, ein Schmidt hat einen Mord begangen und wenn ich nach ‘Schmidt’ google, kommt das auf Seite 8939, den kann man mit mir verwechseln!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search