Fragt RA Thomas Stadler. “Der Kollege Thomas Schwenke vertritt in seinem Blog die Auffassung, dass ein Impressum zwar hinter dem alten „Über mich“ ausreichend war, weil der Verkehr dort Impressumsangaben vermuten wird, aber wohl nicht mehr hinter dem neuen „i“.” Stadler fordert Google+ zu Recht dazu auf, dringend nachzubessern. Mir selbst gefällt das neue Google+ überhaupt nicht, und ich musste erst einmal länger suchen, bis ich meine Profilseite hinter dem i wiederfand.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Dezember 2015). Kein gesetzeskonformes Impressum bei Google+ mehr möglich? Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/c2wu